Schweine in Österreich- eine Schweinerei | Was tut der VGT?
Banner | VGT-Logo | Spendengütesiegel

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

Jetzt helfen!

Ostern steht vor der Tür. Wir vom Verein gegen Tierfabriken nehmen uns der Tiere an, die an solchen Festtagen oft vergessen werden: nämlich der Nutztiere, die in Österreichs Ställen zum großen Teil unter erbärmlichen Zuständen gehalten werden.
Noch in diesem Monat wird unsere Kampagne gegen die Missstände in der Schweinehaltung starten. Bitte helfen auch Sie, damit wir ab Ostern mit unserer Kampagne für bessere Haltungsbedingungen von Schweinen in Österreich beginnen können!

Schweine in Österreich- eine Schweinerei

Für die Schweinehaltung in Österreich gelten extrem niedrige Standards, die nicht tierschutzkonform sind

Ein Schwein in Österreich lebt in aller Regel in einer verdreckten Bucht, hat kaum Tageslicht und steht auf einem harten Spaltenboden ohne Stroh. Häufig beißen sich die Schweine gegenseitig Körperteile an, weil die hochintelligenten Lebewesen keinerlei Beschäftigung haben. Handelt es sich um ein männliches Schwein, wird es wenige Tage nach der Geburt einer fürchterlichen Qual ausgesetzt: Ohne Betäubung wird das Ferkel - meist von Laien- aufgeschnitten und ihm die Hoden abgeschnitten.

Spenden Sie jetzt!

Was tut der VGT?

Die Ferkelkastration ist die grausamste Praktik in der österreichischen Schweinehaltung. Unterstützen Sie uns bei unserem Kampf dagegen!

Der VGT kämpft seit Jahren für eine Verbesserung der Schweinehaltung in Österreich. Durch unsere unermüdliche Arbeit haben wir 2011 erreicht, dass ein Gesetz zum Vebot von Kastenständen (in diese körpergroßen Käfige werden Mutterschweine gesperrt) beschlossen wurde.
Doch die Ferkel leiden weiter unter der grausamen Kastration! Wir werden das nicht hinnehmen und ab Ostern in Kooperation mit United Creatures eine große Kampagne gegen die Ferkelkastration machen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung!

Jeder Euro hilft!

Der VGT wird gegen diese grausamen Missstände in der Schweinehaltung kämpfen. Helfen Sie uns, damit wir uns für die Schweine einsetzen können. Zusammen sind wir stark.

Spenden Sie einfach mit wenigen Klicks online! Die Schweine werden es Ihnen danken.

Jetzt helfen!

Gemeinsam sind wir stark - für alle Tiere!
Harald Balluch
Geschäftsführer
Verein Gegen Tierfabriken

Spendengütesiegel

Haben Sie zu unserer Arbeit Fragen, Anregungen, Lob, Kritik?
Wir freuen uns über Ihre Meinung! Schreiben Sie uns auf meinemeinung@vgt.at.

Die Überweisung über unser Online-Formular läuft über einen Sicherheitsserver, der alle Daten verschlüsselt sendet. Somit bleiben Ihre Daten bei Ihnen und können nicht durch Unbefugte abgefangen werden. Sollten Sie trotzdem nicht überzeugt sein, freuen wir uns über eine klassische Überweisung oder Einrichtung eines Dauerauftrags auf unser Konto mit der IBAN: AT952011182258386400, BIC: GIBAATWWXXX lautend auf „Verein gegen Tierfabriken“.