

Rinder
Rinder Vollspaltenboden-Kampagne
Der Großteil der österreichischen Mastrinder wird auf Beton-Vollspaltenboden ohne jeder Einstreu gehalten. Doch nicht nur das. Es wird ihnen zudem nur sehr wenig Platz zur Verfügung gestellt. Das Dahinvegetieren auf Vollspaltenboden bedeutet eine immense Tierquälerei für die sensiblen und intelligenten Tiere.
Chronologie Rinder

Wozu Rinder enthornen?
Vor 50 Jahren dachte noch niemand daran, Rindern die Hörner abzuschneiden. Es war selbstverständlich, dass auch Milchkühe Hörner hatten.

Der Presslufthammer am Ohr
Eine aktuelle Studie bestätigt, dass Kuhglocken so laut sind wie ein Presslufthammer und die Aktivitäten der Tiere negativ beeinflussen.

VGT-Sommertour: Ein Zwischenbericht
Den Westen und den Osten Österreichs haben wir bereits erfolgreich besucht. Nun steuert unsere Milchpackung als letzten Halt den Süden an!

Warum steht eine gigantische Milchpackung in Bregenz?
Der Verein Gegen Tierfabriken besucht im Rahmen einer Sommertour alle österreichischen Landeshauptstädte und klärt mit einer interaktiven Ausstellung über die Milchproduktion auf.

Startschuss für die VGT-Sommertour!
Einen Monat lang reisen wir mit einer riesigen Milchpackung durch Österreich und informieren über die Milchproduktion und das Schicksal der Milchkühe.

Aufgedeckt: Tierquälerische Kälberhaltung in Salzburg
Mit der Hilfe einer VGT-Unterstützerin konnte eine tierquälerische Haltung von Kälbern in Salzburg aufgedeckt und angezeigt werden.

VGT-Erfolg: Volksanwalt erklärt dauernde Anbindehaltung von Kühen für verfassungswidrig
Tierschutzministerium wird aufgefordert, Verordnung zurück zu nehmen, die Daueranbindehaltung bei Platzmangel oder Angst vor den Kühen erlaubt

Anbindehaltung von Rindern
Die ständige Anbindehaltung bei Rindern ist in Österreich verboten, jedoch bietet das Gesetz so viele Ausnahmen, dass das Verbot kaum zum Tragen kommt.