Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

News

Jahr:
Kategorie:
Thema:
Darstellung:
Enthält:

Podiumsdiskussion zum Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz an der Uni Wien

Podiumsdiskussion zum Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz an der Uni Wien

Eine Diskussion mit Politiker:innen hätte es werden sollen, eine Diskussion der Initiator:innen des Volksbegehrens mit dem Publikum ist es geworden.

EU-Kommission verabsäumt weiterhin, tierquälerische Exporte in Drittländer zu verbieten

EU-Kommission verabsäumt weiterhin, tierquälerische Exporte in Drittländer zu verbieten

VGT zum Vorschlag der EU-Kommission über strengere Tiertransport-Regelungen.

Im Gedenken an getöteten Fuchs: unterstützt Bundesjagdgesetz Volksbegehren!

Im Gedenken an getöteten Fuchs: unterstützt Bundesjagdgesetz Volksbegehren!

Das Volksbegehren fordert: Verbot der Baujagd, Verbot der Fallenjagd, Schonzeiten für säugende Fuchsmütter und Abschüsse nur nach ökologischer Notwendigkeit

Musikalischer Protest gegen Vollspaltenboden

Musikalischer Protest gegen Vollspaltenboden

Der VGT demonstrierte vor der Zentrale der Landwirtschaftskammer gegen die tierquälerische Haltung von Mastrindern in Vollspaltenbodenbuchten. Protestiert wurde auch mit einem speziellen Lied.

Einladung: toter Fuchs auf der Wiener Mariahilferstraße – Bundesjagdgesetz jetzt!

Einladung: toter Fuchs auf der Wiener Mariahilferstraße – Bundesjagdgesetz jetzt!

VGT präsentiert am Tag der Tierrechte Opfer der unökologischen und oft völlig tierschutzwidrigen Jagd auf Füchse

Protest gegen angedrohte Räumung des Weideschweinebetriebs vor NÖ Landesregierung

Protest gegen angedrohte Räumung des Weideschweinebetriebs vor NÖ Landesregierung

Noch immer ist die Drohung nicht beseitigt – allerdings wird wissenschaftliches Begleitprojekt beantragt, um die Auswirkung dieser Haltungsform zu objektivieren

Grab im Gedenken an Mastrinder auf Vollspaltenboden im Wiener Stadtpark entdeckt!

Grab im Gedenken an Mastrinder auf Vollspaltenboden im Wiener Stadtpark entdeckt!

Ein Leben voller Leid, gerade wenn es zwischen 1½ und 2½ Jahre andauert, ist für jedes leidensfähige Lebewesen besonders tragisch.

Kommt zur 40. Jägerballdemo vor der Hofburg in Wien!

Kommt zur 40. Jägerballdemo vor der Hofburg in Wien!

Massaker an harmlosen Feldhasen, massenhaftes Aussetzen von Zuchtfasanen, Gatterjagd, Haustiere in der Falle – helft mit, der Jagdgesellschaft die massive Kritik aus der Bevölkerung ins Gesicht zu sagen!

Einladung: Morgen Protest gegen Räumung Weideschweine vor St. Pölten Landhaus

Einladung: Morgen Protest gegen Räumung Weideschweine vor St. Pölten Landhaus

Noch immer hat die BH die Drohung, den innovativen Schweinebetrieb Hubmann zu räumen, nicht zurück gezogen.

Anbindehaltung von Rindern, Update 2023 – Teil 3

Anbindehaltung von Rindern, Update 2023 – Teil 3

Rinder anbinden ist unnatürlich und tierquälerisch. Die extremste Form dieser Haltungsmethode ist die dauernde (ganzjährige) Anbindehaltung.

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben