

Blogs

Gedanken zur Polizeirepression
Polizeirepression, Polizeistaat. Derartige Vorhaltungen klingen fast kindisch in der heutigen Welt. Es ist also alles in bester Ordnung. Das Polizeisystem hat sich etabliert und funktioniert. Oder doch nicht?

Eine Revolution am Fleischsektor kündigt sich an!
40% der österreichischen Bevölkerung wollen "Future Food" eine Chance geben

Eurobarometer "Gesellschaftliche Werte, Wissenschaft und Technologie"

Ergebnisse der EU-Internetanhörung zu Tierversuchen
Auswahl der Ergebnisse der vom 16. Juni bis 18. August von der EU-Kommission abgehaltenen Anhörung.

Dressurgeräte für Hunde
Der Hund tut, was wir wollen, also belohnen wir ihn. Tut er etwas, was wir nicht wollen, so wird er aktiv bestraft. Leider ist dies nicht nur die Meinung vieler Hundehalter sondern auch zahlreicher Hundetrainer. Wieso ist diese Ansicht veraltet und unrichtig?

Tierheime 2007: Fakten

Tierheime 2007: Analyse

Tierheime 2007: Lösungen

Tiernutzung hauptverantwortlich für Klimawandel
Viehzucht laut Untersuchung der UNO umweltschädlicher als Autofahren!

Vortrag "Zum Tier im Recht"
Dr. Goetschel, Geschäftsleiter der schweizerischen Stiftung für das Tier im Recht, hielt am 7.11.2006 einen Vortrag auf der veterinärmedizinischen Universität Wien