Kampagnen-Historie
OÖ-Jagdgesetz geplant: Abschuss von Kistlfasanen und Fallenfang von Haustieren erlaubt
OÖ wäre mit dem geplanten Jagdgesetz das absolute Schlusslicht Österreichs im Tierschutz bei der Jagd: nirgendwo sonst darf man Zuchttiere zur Jagd mitnehmen und gleich abschießen.
Grausamer Fund in OÖ: tote Jungkatze mit Klebeband mit sechs Lebendfangfallen
VGT lässt Obduktion am Institut für Pathologie der Vetmeduni Wien durchführen – Aufruf zu Unterstützungserklärungen für Volksbegehren Bundesjagdgesetz
Der Goldschakal unter Beschuss
Von der natürlichen Ausbreitung einer Art
Podiumsdiskussion zum Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz an der Uni Wien
Eine Diskussion mit Politiker:innen hätte es werden sollen, eine Diskussion der Initiator:innen des Volksbegehrens mit dem Publikum ist es geworden.
Im Gedenken an getöteten Fuchs: unterstützt Bundesjagdgesetz Volksbegehren!
Das Volksbegehren fordert: Verbot der Baujagd, Verbot der Fallenjagd, Schonzeiten für säugende Fuchsmütter und Abschüsse nur nach ökologischer Notwendigkeit
Einladung: toter Fuchs auf der Wiener Mariahilferstraße – Bundesjagdgesetz jetzt!
VGT präsentiert am Tag der Tierrechte Opfer der unökologischen und oft völlig tierschutzwidrigen Jagd auf Füchse
Wälder voll von Lebendfangfallen: tierquälerische Fangpraktiken bedrohen nicht nur Wildtiere!
Volksbegehren „Für ein Bundesjagdgesetz“ fordert ein bundesweites Verbot der Fallenjagd und damit ein Ende von unfassbarem Tierleid für Haus- und Wildtiere.
UNO Kinderrechts-Charta: Schutz vor Gewalt gegen Tiere bei der Jagd – Volksbegehren
In Punkt 65 (e) fordert die UNO, dass für Kinder die Biodiversität erhalten, geschützt und wieder hergestellt wird – zentraler Punkt des Bundesjagdgesetzes