

Kampagnen-Historie

UNO Kinderrechts-Charta: Schutz vor Gewalt gegen Tiere bei der Jagd – Volksbegehren
In Punkt 65 (e) fordert die UNO, dass für Kinder die Biodiversität erhalten, geschützt und wieder hergestellt wird – zentraler Punkt des Bundesjagdgesetzes

Fasan-, Rebhuhn und Hasenmassaker im Burgenland: Bundesjagdgesetz muss her!
Auch mit illegalen Sperrzonen konnten die Kameras von Tierschützer:innen nicht abgehalten werden – VGT ruft zur Unterstützungserklärung für Volksbegehren „Bundesjagdgesetz“ auf

Treibjagd-Massaker mit Bleischrot an Hasen und Fasanen in Wien
Das Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz, das gerade Unterstützungserklärungen sammelt, fordert ein Ende dieser Jagden, die für die Tiere großes Leid bedeuten

Einladung: Morgen findet alternative Hubertus-Tag Wildtier-Gedenkfeier in Wien statt
Protagonist:innen des Volksbegehrens für ein Bundesjagdgesetz auf Basis von Ökologie und Tierschutz begehen den Hubertus-Tag einmal anders

NÖ Jagdgesetz-Novelle: EU-Rechtswidrigkeit bleibt bestehen
NÖ Landtag will Novelle des Jagdgesetzes beschließen, ohne die Zulässigkeit nicht-selektiver Fallen zu streichen, obwohl diese dem EU-Recht widersprechen. Bundesjagdgesetz muss Abhilfe schaffen.

Verhungerter Marder, verschwundene Katzen: Grausame Fallenjagd muss verboten werden
Grauenvolle Enthüllung zeigt den Horror der Fallenjagd. Volksbegehren fordert bundesweites Verbot.

Illegaler Abschuss eines Luchses in Kärnten: die Folge illegaler Abschussverordnungen
Wenn die Kärntner Landesregierung illegale Abschüsse von Wölfen fördert, dann darf es niemanden wundern, wenn die Jägerschaft meint, auch Luchse illegal abknallen zu dürfen

Rebhuhn: Jagd auf gefährdete Art beginnt
Stark rückläufig, vielerorts ausgestorben, aber dennoch bejagt – Volksbegehren „Für ein Bundesjagdgesetz“ fordert Streichung des Rebhuhns aus dem Jagdrecht