

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.04.2014)
Niederösterreich, am 22.04.2014Foto-Galerie: Tierquälerische Rinderhaltung im Waldviertel
Kontrollen versagen: Kühe vegetieren in dreckigen Stallungen ohne Tageslicht an der Kette. Der VGT hat den zuständigen Amtstierarzt verständigt und Anzeige erstattet.
Alle Artikel zu den Kettenrindern können hier nachgelesen werden:
- Schwere Tierquälerei in Waldviertler Rinderhaltung: Amtliche Kontrollen versagen; Tierschützerisches Eingreifen notwendig
- Kettenrinder im Waldviertel: Behörde interveniert nach vier Tagen unnötigem Leid
- Engagierte BürgerInnen versuchen die sinnlose Notschlachtung der Waldviertler Kettenrinder zu verhindern
- VGT vor Ort beim Rinderquäler aus Eggmanns
- Zweites Leben für die Waldviertler Kettenrinder in Gut Aiderbichl