Lebensglück für Rollihunde

Am Rollihunde-Hof im Burgenland werden 14 körperlich behinderte Hunde betreut und gepflegt.

Im malerischen Burgenland liegt der Rollstuhl-Hunde-Hof (Rollihof), der derzeit 14 Hunde beherbergt. Der VGT hat sich nach dem Tod der Besitzerin bereit erklärt, den Hof am Leben zu erhalten und die Tiere zu versorgen. Seit 2024 gehört der Hof nun offiziell zum VGT und inzwischen wurden zwei Tierschützer:innen angestellt, die sich rund um die Uhr um die Pflege und Versorgung der Hunde kümmern.Was früher ein Todesurteil für Hunde war, wird mittlerweile von immer mehr Menschen akzeptiert und es wird versucht, die Behinderung in den Alltag zu integrieren. Bei Hunden funktioniert dies besonders gut – mit speziell angepassten Rollstühlen können sie ein fast normales Leben führen. Aber leider sehen das nicht alle Menschen so. Aus diesem Grund landen immer wieder behinderte Tiere bei Tierärzt:innen oder werden ausgesetzt. Der Rollihof gibt diesen Tieren eine zweite Chance.

Dank der guten Pflege von Andy und Pami, die sich rührend um ihre Schützlinge kümmern, sieht man all den Hunden ihre Lebensfreude an. Sie alle sind herzallerliebst, verschmust und sehr freundlich. Sie kommen mit ihren Behinderungen gut zurecht und wirken sehr glücklich. Tiere sind ganz eigene Persönlichkeiten. Dass sie Schmerz, Leid genauso wie Freude, Angst und Glück empfinden, muss man den wenigsten Menschen erklären. Sie sind keine Dekoobjekte, sondern Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen. Dass sie im Krankheitsfall behandelt werden müssen, ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit und natürlich auch Pflicht. Allzu oft wird allerdings körperbehinderten Tieren das Recht auf Leben abgesprochen. Der Rollihof zeigt auf, wie viel Lebensfreude Tiere empfinden und wie gut sie mit Behinderungen zurechtkommen, wenn sie die richtige Zuwendung erhalten. Dieser Hof ist eine Seltenheit und wert, erhalten zu werden.

Spenden an den VGT kommen unter anderem dem Rollihunde-Hof zugute und werden u.a. dafür verwendet, Futter, Medikamente oder neue Rollstühle für die Tiere zu besorgen. Außerdem gibt es am Hof selbst ein paar Baustellen, die mit Spenden finanziert werden. Der VGT hat den Hof Anfang 2024 in einem ziemlich desolaten Zustand übernommen und alle Tiere mussten tierärztlich durchgecheckt und neu versorgt werden.

Lebensglück für Rollihunde

Jetzt den Rollihof unterstützen!

10.05.2024

Im Gespräch mit den Betreiber:innen.

Ein Hof für behinderte Hunde

Der Rollihof im Südburgenland bietet seit 11 Jahren schwer behinderten Hunden einen Platz zum Leben, in Sicherheit, Geborgenheit und mit der entsprechenden medizinischen Hilfe. Finanziert wird das Projekt vom VGT – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN.

14 Hunde werden momentan dort betreut, eine Arbeit von früh bis spät. Die beiden Betreuer:innen Andy und Pamela erzählen von ihrer Motivation, ihrer Tätigkeit und der Zukunft des Projekts.