Verein gegen Tierfabriken Wir geben Tieren eine Stimme. - vgt

Verein gegen Tierfabriken

Wir geben Tieren eine Stimme.

Im Fokus: Vollspaltenboden Abschaffen

Vollspaltenboden ist Tierquälerei!

129322
130.000

70 % der Schweine müssen in Österreich bis zur Schlachtung auf einem harten Betonspaltenboden über ihren eigenen Exkrementen dahinvegetieren. Die Enge, die Trostlosigkeit und der ätzende Gestank machen sie krank.

Wenn wir könnten, würden wir am liebsten allen Tieren eine Rüstung anziehen.

Tierquälerische Nutztierhaltung beenden!

Was wollen wir erreichen?

Der VGT kämpft seit 1992 für mehr Mitgefühl und Respekt für Tiere in unserer Gesellschaft.

100.000.000

Tiere, die unsere Hilfe brauchen (und noch viele mehr)

Einige unserer Tierschutz-Erfolge

Schließung aller Pelzfarmen

Tierschutz in der Verfassung

Ende von Legebatterien

Keine Wildtiere im Zirkus

Aktuelles

Unsere Tierschutz-Neuigkeiten

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Die Tierschutzkatastrophe nimmt ihren Lauf. Gestern hat die Regierung zusammen mit der tierfeindlichen FPÖ das Verbot des Schweine-Vollspaltenbodens aufgehoben und durch eine Festschreibung des Vollspaltenbodens für immer ersetzt. Um...

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Um es noch einmal ganz deutlich zu machen: Seit 2022 steht im Tierschutzgesetz, dass der Vollspaltenboden ab 2040 durch einen neuen, noch zu bestimmenden Mindeststandard ersetzt werden soll. Das wurde wegen Tierschutzbedenken aufgrund der langen...

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Es ist kaum zu fassen: Die Stadt Salzburg hat den Bau des bereits geplanten Taubenhauses nach dem Augsburger Modell im März 2025 erneut verworfen. Und das, obwohl ein Standort bereits festgelegt war und die FH Puch/Urstein ihre...

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

92 % der Menschen in Österreich fordern Stroh für Schweine und damit ein Verbot des Vollspaltenbodens. Die Regierung möchte jetzt aber ein Gesetz erlassen, das den Vollspaltenboden, wenn auch in einer lächerlichen, für...

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die ÖVP jubelt. Sie habe es geschafft, es wird kein Stroh für Schweine geben, der Vollspaltenboden wird für immer festgeschrieben! Das verbreitet Bauernbundpräsident Strasser und er hat leider nicht unrecht. Nachdem der Text...

Wir enthüllen das Leid in der österreichischen Tiernutzung

Unsere Aufdeckungen

Intensivtierhaltung

Artwidrige Haltungsbedingungen, Enge, harter Boden und keine Beschäftigung: Das ist die Realität für die Mehrheit der Schweine und Mastrinder in Österreich. Unsere Aufdeckungen enthüllen das Leid auf Vollspaltenboden, der Milchwirtschaft oder Eierproduktion.

Tiertransporte

Tausende Kilometer, stunden- oder sogar tagelange Transporte: Das ist das Schicksal unzähliger Kälber und Rinder, die von Österreich aus ins Ausland exportiert werden. Unsere Tierschutz-Teams sind den Transportern auf der Spur und decken die Probleme der Tiertransportbranche auf.

Qualzucht

Die Tiere, die für Fleisch, Milch oder Eier genutzt werden, leiden in vielen Fällen unter den Folgen einer enormen Leistungszucht. Masthühner wachsen z.B. so schnell, dass sie kaum noch aufstehen oder gehen können. Unsere Aufdeckungen werfen auch einen Blick auf diese Probleme in der Tierhaltung.

Petitionen

Jede Stimme hilft uns, Verbesserungen für die Tiere durchzusetzen!

Masthuhn-Qualzucht stoppen!

noch 4.437 unterschriften bis zum ziel

25563
30.000

In Hühnermasten herrscht unermessliches Leid. Aufdeckungen zeigen qualgezüchtete Hühner, die in kargen Hallen dahinvegetieren. Bitte helfen Sie mit, diese schreckliche Tierqual zu beenden!

noch 4.297 unterschriften bis zum ziel

55703
60.000

Hitzefrei für Wiener Fiakerpferde ab 30 °C

Seit 2016 bekommen Fiakerpferde in Wien theoretisch ab 35 °C den Rest des Tages hitzefrei. Die Pferde leiden auch schon bei 30 °C.

noch 408 unterschriften bis zum ziel

19592
20.000

Schlachthöfe reformieren - Tierqual härter bestrafen

Das Leid in Schlachthöfen ist unermesslich - wir dürfen nicht länger wegschauen. Das System und seine Kontrollen müssen umfassend reformiert werden.

noch 7.001 unterschriften bis zum ziel

182999
190.000

Tiertransporte stoppen

Tausende Tiere werden jährlich in engen Transportern über unsere Grenzen verfrachtet. Der Tierschutz bleibt dabei auf der Strecke.

Die Tiere brauchen Sie!

Ihre Spende macht unsere Arbeit möglich.