Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü
Tierschutz geht uns alle an!
< 0/0Titel >

Aktuell>> <<

VGT startet Masthuhn-Informationskampagne

VGT startet Masthuhn-Informationskampagne

Nach den erschütternden Aufdeckungen startet der VGT eine Informationskampagne zum Thema Masthühner vor Lebensmittelgeschäften.

VGT demonstriert anlässlich des Tages der Milch

VGT demonstriert anlässlich des Tages der Milch

Medienaktion am Samstag, den 3.6.2023, von 10-17 Uhr in Baden

Schockierendes Schweine-Elend in Bildstein/Vorarlberg

Schockierendes Schweine-Elend in Bildstein/Vorarlberg

Tiere auf Kotberg und Güllesee

Fiakerpferd in Salzburg gestürzt - VGT fordert Verbot

Fiakerpferd in Salzburg gestürzt - VGT fordert Verbot

Wie eine Zeugin dem VGT berichtet, stürzte am Pfingstsonntag ein Fiakerpferd am Salzburger Residenzplatz zu Boden.

VGT protestiert gegen Kriminalisierung von Klimaaktivist:innen „Letzte Generation“

VGT protestiert gegen Kriminalisierung von Klimaaktivist:innen „Letzte Generation“

Bundesweite Razzien in Deutschland erinnern an die Tierschutzcausa in Österreich: es kann nicht kriminell sein, wenn man sich mit Zivilem Ungehorsam für die Rettung der Welt einsetzt!

Aviäre Influenza (Vogelgrippe)

Aviäre Influenza (Vogelgrippe)

VGT warnt vor neuer Pandemie; Massentierhaltung beenden!

Tierschützer:innen retten geschützte Arten im Wienerwald

Tierschützer:innen retten geschützte Arten im Wienerwald

VGT-Erfolg: Amphibienwanderung 2023 mit guten Zahlen beendet

Tiertransport mit Sinn: VGT übernimmt Teilstrecke für Labortiere

Tiertransport mit Sinn: VGT übernimmt Teilstrecke für Labortiere

Vergangene Woche fuhren Aktivist:innen des VGT nach Bayern, um ehemalige Labortiere ein Stück weit in ein neues Leben zu begleiten.

Heute sind es genau 15 Jahre seit dem Polizeiüberfall der SOKO Tierschutz auf den VGT!

Heute sind es genau 15 Jahre seit dem Polizeiüberfall der SOKO Tierschutz auf den VGT!

33 Hausdurchsuchungen warens letztlich, einer davon im VGT-Büro in Wien: alle Computer, Datenträger, Kameras, Mitgliederdateien, Medienadressen usw. wurden entwendet und erst aufgrund einer erfolgreichen Klage des VGT nach 10 Monaten zurück gegeben!

Rückblick ALW Innsbruck 2023

Rückblick ALW Innsbruck 2023

Mit spannenden Vorträgen, tollen Gesprächen und einer Demo gegen Tiertransporte startete Innsbruck am 18. März 2023 ins Animal Liberation Weekend. Hier ein kleiner Rückblick.

Animal Liberation Weekend Vorarlberg

Animal Liberation Weekend Vorarlberg

Das Animal Liberation Weekend in Bregenz war ein voller Erfolg – dieses Jahr kamen ganz viele Besucher:innen.

Film Screening of “Unlocking the Cage” in Schikander Cinema

Film Screening of “Unlocking the Cage” in Schikander Cinema

Attendees not only saw a gripping documentary about the legal struggle to gain personhood status for at least some non human animals, they also had the chance to put questions to an expert from the film in a live Q&A.

Jetzt unterschreiben: Tierausbeutung beenden, Schlachthöfe schließen

Jetzt unterschreiben: Tierausbeutung beenden, Schlachthöfe schließen

Europäische Bürger:innen-Initiative geht in die finale Phase

Gefährlich: Fiaker lenkt Kutsche über mehrere Stufen

Gefährlich: Fiaker lenkt Kutsche über mehrere Stufen

Neu aufgetauchtes Video zeigt heikle, brandgefährliche Situation – Anzeige!

Was wir dir noch sagen wollten, Mama!

Was wir dir noch sagen wollten, Mama!

Die Geschichte von Jonas und Fred, zwei kleinen Schweinen, die gerettet wurden.

Email-Appell: Fordern Sie die Umsetzung des Tierschutz-Versprechens   der Regierung ein!

Email-Appell: Fordern Sie die Umsetzung des Tierschutz-Versprechens der Regierung ein!

2021 wurde im Parlament beschlossen, die Tierschutzbestimmungen zu verbessern. Trotzdem ist bisher nichts passiert. Fordern Sie unsere Regierung dazu auf, endlich Nägel mit Köpfen zu machen!

mehr
IPCC Synthesebericht macht klar: sofortiges Handeln dringend notwendig, um Welt zu retten

IPCC Synthesebericht macht klar: sofortiges Handeln dringend notwendig, um Welt zu retten

Wenn die Emissionen von Treibhausgasen weitergehen wie bisher, dann, so das Wissenschaftskonsortium, wird die Erde um 2100 für Menschen nicht mehr bewohnbar sein

30 Jahre VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN: Neues Video!

30 Jahre VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN: Neues Video!

„Tierschutz für alle Tiere!“ – Aktivist:innen und Unterstützer:innen erklären, warum sie sich für Tiere einsetzen

Aufdeckungen

Aufdeckungen

Der VGT deckt immer wieder Missstände in Tierhaltungen auf. Besonders wenn trotz mehrfacher Meldungen bei Zuständigen keine Änderung erreicht wird, ist es wichtig die öffentliche Aufmerksamkeit auf Tierleidfälle zu lenken.

Wer nichts zu verbergen hat … braucht keine Privatsphäre?

Wer nichts zu verbergen hat … braucht keine Privatsphäre?

Engagierte Menschen dürfen nicht ausgeforscht und ihr Widerstand im Keim erstickt werden. Demokratien brauchen Privatsphäre genauso wie das Wahlgeheimnis.

Ernährungswende jetzt!

Ernährungswende jetzt!

VGT fordert weniger Tierhaltung und mehr Pflanzenanbau. Eine Abkehr der üblichen zerstörerischen Praxis ist nicht nur den Tieren zu Liebe dringend notwendig. Wir sind im Begriff, unsere eigene Lebensgrundlage zu zerstören.

Tätigkeitsberichte

Tätigkeitsberichte

Lokale Gruppen des VGT sind in allen Bundesländern Österreichs aktiv. Unsere monatlichen Tätigkeitsberichte dieser Aktivist:innen verschaffen einen Eindruck von dieser Arbeit.

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben