


< | 0/0 – Titel | > |
Aktuell>> <<

Heute trifft Minister Rauch den LEH: VGT fordert Mitsprache bei Haltungskennzeichnung
Aufgedeckte Missstände in Vollspalten-Schweinebetrieb selbst von Schweinebauern-Verband als „skandalös“ bezeichnet; neue Fotos dieses Betriebs von Jänner 2022 mit toten Tieren

Medienspiegel: Schweineskandal im Bezirk Korneuburg
Leichen im Stall, Knochenreste und verletzte Tiere. Dieser Skandalstall in Niederösterreich lies selbst die Amtstierärztin nicht kalt.

Vollspalten-Schweinefabrik mit vielen toten und verletzten Tieren: Amtstierärztin kontrolliert
Die Amtstierärztin konnte ihr Entsetzen über die Zustände nicht verbergen, Nachbar:innen loben VGT für die Aufdeckung, nahe Verwandter von Sebastian Kurz stimmt Protest zu

VGT deckt auf: grauenhafter Vollspaltenboden Schweinebetrieb mit AMA Gütesiegel
Aufnahmen aus einstreuloser Schweinefabrik im Bezirk Korneuburg, NÖ, bestätigen VGT-Kritik am Vollspaltenboden: viele verletzte und tote Tiere in verschiedenen Verwesungsstadien

VGT kündigt Berufung gegen skandalöses Fiakerurteil an: einseitige Prozessführung
Ein klassischer SLAPP, um Kritik mundtot zu machen: Klage gegen Petition aus dem Jahr 2018 von Fiakerbetrieb, der überhaupt nicht genannt wurde

VGT drängt auf Lösung der Problematik mit dem einstreulosen Schweine Vollspaltenboden
VGT-Protest anlässlich des Ministerrats vor dem Bundeskanzleramt in Wien – auch das „dänische System“ mit weniger Spalten in einem Buchtenteil braucht ein Ablaufdatum

Fehlender Taubenschlag im O-Dorf – Jetzt hagelt es Anzeigen gegen die politischen Verantwortlichen
Der Streit um den übersiedelten Taubenschlag in Innsbruck nimmt kein Ende. Während die Taubenpopulation weiter leidet, glänzen sowohl die politischen Verantwortlichen als auch die Behördenvertreter durch Untätigkeit

Tiroler Aktivist:innen gegen Vollspaltenböden
Protest vor SPAR Innsbruck: Profit auf dem Rücken der Tiere

Wien und Bund einigen sich: Fiakerpferde weiter leiden lassen
VGT ortet Politikversagen und kündigt Proteste an

Tierschutz-Minister trifft Lebensmittelhandel
VGT-Vollspaltenboden-Proteste von West bis Ost

Minister Totschnig verbreitet Fake News: kein Ende des Vollspaltenbodens bei Neubauten!
Es stimmt auch nicht, dass Großbritannien und Schweden Belege für den Einbruch der Schweinefleischproduktion nach Gesetzesverbesserungen wären

BGM Preuner (ÖVP) lässt Salzburger Fiakerpferde weiter leiden
Dem Leid der Pferde und einstimmigem Gemeinderatsbeschluss zum Trotz weigert sich Bürgermeister Harald Preuner, eine neue Hitzefrei-Regelung in den neuen Fiaker-Vertrag, der ab Mai 2023 gelten soll, aufzunehmen.

Schweine-Demo vor SPAR in Wien: voller Erfolg, großes Interesse
VGT informiert die Konsument:innen über den grausamen Vollspaltenboden

Die Tierleid-Kritik an SPAR reißt nicht ab
VGT protestiert lautstark in Salzburg und morgen in Wien I.

VGT zum internationalen Tag gegen Tiertransporte: Reform Tiertransportgesetz nachbessern
Tiertransportschiff mit 16.000 Schafen geht vorvorgestern im Roten Meer unter, Tiertransporter mit Schweinen überschlägt sich gestern in NÖ: wann werden Tiertransporte effektiv eingeschränkt?

Nein zu Tierversuchen
VGT macht in Mödling auf Bürger:innen-Initiative aufmerksam
mehr
IT-Administration
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Person zur Systemadministration mit fundierten IT-Kenntnissen und einschlägiger Berufserfahrung. Unser_e Wunschkandidat_in hat die fachliche Expertise, unsere IT-Abteilung umfassend zu bedienen.

Stellenausschreibung Geschäftsführer:in „Zum Urwald zurück“
Die zu gründende gemeinnützige Stiftung „Zum Urwald Zurück“ sucht eine Person für die Geschäftsführung. Ziel dieser Stiftung ist es, Grundstücke zu erwerben und zu verwalten, die immerwährend aus jeder menschlichen Nutzung genommen werden.

Aufdeckungen
Der VGT deckt immer wieder Missstände in Tierhaltungen auf. Besonders wenn trotz mehrfacher Meldungen bei Zuständigen keine Änderung erreicht wird, ist es wichtig die öffentliche Aufmerksamkeit auf Tierleidfälle zu lenken.

Ernährungswende jetzt!
VGT fordert weniger Tierhaltung und mehr Pflanzenanbau. Eine Abkehr der üblichen zwerstörerischen Praxis is nicht nur den Tieren zu Liebe dringend notwendig. Wir sind im Begriff unsere eigene Lebensgrundlage zu zerstören.

Wer nichts zu verbergen hat … braucht keine Privatsphäre?
Engagierte Menschen dürfen nicht ausgeforscht und ihr Widerstand im Keim erstickt werden. Demokratien brauchen Privatsphäre genauso wie das Wahlgeheimnis.

Online Aktivismus ohne bittere Folgen
Viele von uns betreten während der Pandemie bedingten Ausgangsbeschränkung über online Aktivismus erstmals Neuland. Worauf müssen wir achten wenn wir später keine bösen Überraschungen erleben wollen?