Verein gegen Tierfabriken
Verein gegen Tierfabriken
Wenn wir könnten, würden wir am liebsten allen Tieren eine Rüstung anziehen. Denn nach wie vor werden Hennen, Schweine und Kühe unter qualvollen Bedingungen gehalten. Damit sich das ändert, brauchen wir Sie. Gemeinsam mit dem VGT können Sie helfen, Tiermissbrauch zu verhindern und hoffentlich eines Tages vollständig zu beseitigen. Denn Ihre Stimme ist die einzige Waffe, die den Tieren bleibt, um sich gegen das Leid zu wehren.
Genau darum geht es in unserer Tierschutzkampagne "Mehr Schutz für Tiere": Noch immer wissen viel zu wenige Menschen, was wirklich hinter den Kulissen der Tierindustrie passiert. Das ist natürlich wenig verwunderlich, denn als kleine NGO stehen wir riesigen Lobbys mit gigantischen Werbebudgets gegenüber.
Wir wollen mit dieser Tierschutzkampagne das Thema Tierschutz stärker in der Gesellschaft verankern & auf das Leid von Millionen von Tieren aufmerksam machen.
Ohne unsere Arbeit würde das Leid von vielen Tieren im Dunkeln bleiben. Es sind Aufdeckungen, kontinuierliche Informationsarbeit und insbesondere unübersehbare Öffentlichkeitsarbeit, wodurch der Tierschutz gestärkt wird und Verbesserungen im Tierschutz erreicht werden können.
Mit unserer groß angelegten Tierschutzkampagne setzen wir ein starkes Zeichen – ein Zeichen für Mitgefühl, Verantwortung und Veränderung. Täglich leiden in Österreich Millionen sogenannter Nutztiere. Gleichzeitig wird die Öffentlichkeit mit idyllischen Bildern in der Werbung getäuscht – Bilder, die nichts mit der Realität zu tun haben. Tierschutz gehört in die Mitte unserer Gesellschaft – als Selbstverständlichkeit, nicht als Randthema. Darüber hinaus wollen wir mit dem Einsatz verschiedener Werbemöglichkeiten viele Menschen erreichen und so Verbesserung im Tierschutz erzielen. Denn nur gemeinsam können wir echte, nachhaltige Verbesserungen im Leben der Tiere bewirken.
Mehr als 100 Mio Masthühner werden jährlich in Österreich geschlachtet. Sie werden nur 4-6 Wochen am Leben gelassen. Die meisten werden auf schnelles Wachstum gezüchtet. Sehr schnell erreichen sie ein hohes Gewicht. Die Folge: Verletzungen, Krankheiten und Knochenbrüche.
3 von 4 Mastrinder müssen ihr gesamtes Leben (20 Monate!) auf scharfkantigen Vollspaltenboden ohne Stroh verbringen. 100 % der Stiere auf Vollspaltenboden haben Verletzungen. 60% mit Schwanzspitzenentzündung. Die natürliche Lebenserwartung würde bei 15-20 Jahren liegen.
Mehr als 70% aller Schweine Österreichs vegetieren in strohloser Vollspalten-
bodenhaltung dahin. 92% dieser Schweine haben schmerzhaft entzündete Gelenke. Durch den Ammoniakgestank kommt es zu Augen und Lungenentzündungen. Vor Langeweile beißen sie sich die Schwänze gegenseitig ab, da es kaum Beschäftigungsmaterial gibt.
Screens sowie Plakate an Bahnhöfen in Wien & Graz mit potenzieller Reichweite von über 230.000 Personen!
900 Plakatflächen in Wien, welche ca. 4 Wochen in ganz Wien zu sehen sein werden!
Beklebung von zwei Wiener-Straßenbahnlinien für 4 Wochen mit 15.928.000 Kontaktchancen!
Über 1.4 Millionen Kontaktchancen anhand von 100 strahlenden Screens mit einer Laufzeit von 2- 4 Wochen in Raum von Wien, Eisenstadt und Graz!
Mehrere Inserate in Reichweite-starken Printmedien wie Kleine Zeitung, ORF Nachlese, DiePresse, Heute OÖ, Die Bundesländerinnen und viele mehr!
56 Screens in Universitäten Wien & Graz mit 1.161.880 Kontaktchancen für 4 Wochen!