Verein gegen Tierfabriken
Verein gegen Tierfabriken
Gemeinsam mehr erreichen.
Ob mit einer maßgeschneiderten Kooperation oder einer reinen Geldspende – mit einer Unternehmensspende übernehmen Sie bewusst Verantwortung und setzen sich aktiv für den Tierschutz ein. So können wir mit Hilfe Ihrer Unterstützung unserer Tätigkeit, wie etwa dem Aufdecken von Tierleid und Tierschutz-Skandalen in Österreich, nachgehen und nachhaltige Verbesserungen für die Tiere bewirken.
Sie möchten soziale Verantwortung übernehmen und sich gleichzeitig für den Tierschutz engagieren? Wir unterstützen Ihr Unternehmen gerne mit einer Kooperation bei der Umsetzung von Corporate Social Responsibility (CSR). Damit leisten Sie nicht nur einen wertvollen Beitrag für den Tierschutz, sondern profitieren gleichzeitig von zahlreichen Vorteilen. So können Sie beispielsweise Ihre Zuwendung im Rahmen eines Sponsorings als Betriebsausgabe steuerlich absetzen. Durch Ihre Unterstützung zeigen Sie außerdem, dass Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sind und stärken nicht nur das Vertrauen Ihrer Mitarbeit:innen, sondern auch Ihrer Kund:innen und Investor:innen. Konsument:innen nehmen darüber hinaus Unternehmen, die Verantwortung zeigen, oft vermehrt positiv wahr, was das Markenimage verbessert und die Kundenloyalität fördern kann.
Steuerliche Vorteile
Stärkung des Images
Bindung von Kund:innen
Steigerung des Vertrauens
Damit haben Sie die Möglichkeit, konkrete Projekte, wie beispielsweise unseren Tierschutzunterricht, langfristig und nachhaltig zu unterstützen. Gerne halten wir Sie über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu den von Ihnen unterstützten Projekten auf dem Laufenden.
Ihr Sponsoring wird mit dem Verkauf Ihrer Produkte verknüpft und ein Teil der Erlöse kommt einem ausgewählten Tierschutzprojekt des VGT zugute. Diese Maßnahme hat oftmals eine verkaufsfördernde Wirkung und einen positiven Effekt auf die Markenwahrnehmung eines Unternehmens.
Mit Ihrer Hilfe können Sie dem VGT doppelt helfen! Bei einer geplanten Aktion verdoppelt Ihr Unternehmen Spenden bis zu einem vorher definierten Betrag. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auch die Spenden Ihrer Mitarbeiter:innen zu verdoppeln. So erzielen Sie gemeinsam noch mehr Wirkung für den Tierschutz und fördern gleichzeitig das soziale Engagement in Ihrem Unternehmen.
Engagieren Sie sich gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter:innen für den Tierschutz! Im Sinne des „Payroll giving“ spenden beispielsweise die Mitarbeitenden die Cent-Beträge ihres Gehalts. Unternehmen haben die Möglichkeit, die gespendeten Beträge zu erhöhen und gemeinsam mehr zu bewirken.
Lena Kurmayer, BA
Unternehmenskooperationen
Mit einer Unternehmensspende helfen Sie direkt und unbürokratisch. Auf Wunsch machen wir durch unser multimediales Kommunikationsnetzwerk Ihre Unterstützung auf vielfältige Weise sichtbar und unterstützen Sie bei der Kommunikation Ihrer Spende. Dies beinhaltet je nach Vereinbarung beispielsweise folgende Leistungen:
Ethische Ausrichtung
Unternehmen werden im Hinblick auf eine gemeinsame Zusammenarbeit auf die Übereinstimmung mit unseren Werten geprüft. Daher behalten wir uns vor, Kooperationen mit Unternehmen abzulehnen, deren Geschäftspraktiken oder Tätigkeitsfelder im Widerspruch zu unseren Werten und Prinzipien stehen. Dies soll sicherstellen, dass unsere Grundsätze und Ziele gewahrt bleiben und Kooperationen unsere Mission nicht gefährden.
Neben der wichtigen Unterstützung von Privatpersonen ist die Zusammenarbeit mit Unternehmen für den VGT von großer Bedeutung. Sie können online auf unserer Website als Unternehmen spenden oder Sie kontaktieren uns unter der E-Mail lena.kurmayer(ät)vgt.at um eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Wenn Sie an einer Kooperation mit dem VGT interessiert sind, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns unter der E-Mail Adresse lena.kurmayer(ät)vgt.at kontaktieren. Gerne erstellen wir zusammen ein individuelles Konzept für Ihre Kooperation.