Verein gegen Tierfabriken
Verein gegen Tierfabriken
07.11.2025
Nach der großen staatlichen Repression gegen den Tierschutz in vielen Ländern Europas und der USA hat sich 2020 wieder die Coalition to Abolish the Fur Trade CAFT formiert und seitdem mit konfrontativen Kampagnen in den USA einige Erfolge gegen pelzführende Geschäfte eingefahren.
Das Animal Activism Collective aus den USA organisiert sogenannten convergences
, also Aktionswochen, mit 30-40 Beteiligten, die täglich mehrere Anti-Pelz Aktionen machen. Zuetzt gab es das erstmals in Europa, nämlich in Paris.
Mit dem Mentorprogramm sollen Neuaktive in diesen Kampagnenstil eingeführt werden.
In Europa hat sich das Netzwerk Abolish Fur Worldwide AFW formiert, das in unserem Kontinent seit Sommer 2022 konfrontative Kampagnen fährt und dabei auch schon erfolgreich war. Österreich mischt mit, z.B. mit der Kampagne gegen Max Mara und Loro Piana.