Verein gegen Tierfabriken
Verein gegen Tierfabriken
28.02.2020
Ja, und wenn etwas gut war, dann wollen plötzlich alle dafür verantwortlich gewesen sein.
Die Politik habe das aus ethischen Gründen im Parlament entschieden, behauptet sie.
Die Branche sei intern darüber übereingekommen.
Die Supermarktketten hätten das immer schon wollen.
Und die Verarbeiter, wie Nudelbetriebe, Bäckereien oder Konditoreien, seien helfend eingesprungen.
Stimmt nicht sagt Martin Balluch in dieser Sendung. Die Wahrheit sieht ganz anders aus. Das Legebatterieverbot ist ausschließlich auf dem Mist der Tierschutzorganisationen gewachsen, und da vorrangig des VGT. Es war sehr mühsam und langwierig, mit vielen Konflikten verbunden, Strafverfahren, Polizeirepression. Und hat schließlich in den Tierschutzprozess geführt, wo die Kampagne des VGT gegen Käfigeier eines der Hauptthemen war.