Verein gegen Tierfabriken
Verein gegen Tierfabriken
19.02.2021
Sie erzählt vom Klimawandel, der letztlich die Umweltschutzorganisationen auch dazu gebracht hat, die Fleischproduktion in den Fokus zu nehmen.
Die Rede ist aber auch von Biodiversität, den austrocknenden Mooren, der Verschwendung, der Futtermittelproduktion, den Antibiotika und den zoonotischen Pandemien. 54 Kapitel behandeln 54 Themen, in denen die Fleischproduktion eine negative Rolle spielt.
Der Atlas kann von Globla200 kostenlos bestellt oder von deren Webseite herunter geladen werden.