Verein gegen Tierfabriken
Verein gegen Tierfabriken
16.04.2021
Analyse des Europäischen und Österreichischen Tiertransportrechts
Die Maximalstrafe bei Übertretung der Tiertransportgesetze beträgt in Malta 58 (!) Euro. Aber selbst die 5000 Euro in Österreich, die nur im Wiederholungsfall gegeben werden können, schrecken nicht ab. Bei Tiertransporten hat sich seit Jahrzehnten keine merkbare Verbesserung eingestellt. Der Grund: internationale Transporte, alle geben die Verantwortung an andere Länder ab, insbesondere bei Drittlandexporten aus der EU hinaus.
Landwirtschaftsministerin Köstinger folgt der Doktrin, nur die Transporte für die Tiere humaner zu gestalten, nicht sie einzuschränken.
Ideen hat Patricia Patsch viele, um Verbesserungen zu erreichen: