Verein gegen Tierfabriken
Verein gegen Tierfabriken
28.05.2021
Die Geschichte beginnt in seiner Jugend, in der er mit 6 Jahren Sachschäden als Rache für Tierquälerei durchgeführt hatte und sogar letztlich erwischt wurde, und reicht bis etwa 2006. Dabei geht es um Action, um Recherchen in Pelzfarmen, Besetzungen von Legebatterien, Tierbefreiungen u.a. von Füchsen, Hühnern und Schweinen, aber auch um erfolgreiche Kampagnen für Hummer und gegen spezifische Tierfabriken. Auch Aktionen wie der Metzgersprung und seine langen Fahrten auf den Balkan, um dort den Straßenhunden zu helfen, werden thematisiert.
Ein kurzweiliger, sehr ehrlicher Stil zeichnet das Buch aus. Oft genug machen der Autor und seine verschiedenen Kumpane dramatische Fehler und kommen in Bedrängnis, doch immer geht es gut aus.