Teilen:

Wann sind Fotos nicht vegan?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.12.2023)

Wien, 10.12.2023

Fotofilme, egal ob analog, in Sofortbildkameras oder Fotopapier, können eine glänzende Beschichtung aus Gelatine enthalten.

Filme und Fotopapiere enthalten in der Regel eine Beschichtung aus Gelatine, einem Gelee aus tierlichen Proteinen, das aus dem Bindegewebe (vor allem Haut und Knochen) von Schweinen oder Rindern gewonnen wird. Mit dieser werden Silberhalogenkristalle in einer Emulsion gehalten, wodurch unter anderem die glänzende Oberfläche von Fotos entsteht. Die Gelatine ist dabei zwar ein kleiner, aber laut Industrie auch schwer ersetzbarer, Bestandteil von Filmen und Fotopapieren, und das sowohl bei analogen Abzügen, als auch bei Drucken von digitalen Fotos und Polaroids. Die Industrie gibt an, dass Produkte ohne Gelatine fragil wären und keine lange Lebensdauer hätten. Versuche, ein alternatives pflanzliches Material zu finden, wären oft gescheitert und hätten nicht die erwünschten Ergebnisse erzielt1.

Alternativen

Während der Einsatz von Gelatine in analogen Fotos die absolute Norm darstellt, gibt es auch einige vegane Alternativen, um Fotodrucke zu erhalten. Die immer beliebter werdenden Fotobücher, die man sich online selbst gestalten kann, enthalten zwar ebenfalls meistens Gelatine, und bei Hardcover-Exemplaren kommt zudem häufig ein unveganer Knochenleim zur Verklebung zum Einsatz. (Als Knochenleim bezeichnet man einen Klebstoff, der aus tierlichen Abfällen (Knochen) durch Auskochen gewonnen wird.) Dennoch gibt es auch Hersteller, die vegane Alternativen anbieten, wie etwa die Firma Pixum, die vegane Fotobücher, Fotokalender und Grußkarten im Sortiment hat2. Auch selbst ausgedruckte Fotos können eine Alternative darstellen. Veganes Fotopapier ist zum Beispiel von der Firma Epson erhältlich, die dem Portal VeggieSearch versichert hat3, keine tierischen Bestandteile bei den Druckerfarben oder den Fotopapieren zu benutzen. Auch der Ausdruck von Fotos auf normales Papier kommt ohne den Einsatz von Gelatine aus. Außerdem gibt es digitale Bilderrahmen, die gänzlich ohne Druck auskommen und verschiedene Fotos direkt von SD Karten oder USB Sticks abspielen können.

Quellen

1 Brightzine: Is Camera Film Vegan?

2 Pixum: Sind Pixum-Produkte vegan?

3 Veggie Search: Veganes Fotopapier ohne Gelatine

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden