Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen - vgt

Teilen:

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tirol, 26.08.2025

Tiroler Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

Mehr als 2.500 Schüler:innen konnten im Schuljahr 2024/25 mit über 170 Workshops in allen Tiroler Bezirken erreicht werden.

Dieses nette Feedback einer Zweitklässlerin ist stellvertretend für all die positiven Rückmeldungen von Schüler:innen aus ganz Tirol:

Ich möchte mich herzlich dafür bedanken, dass es dich gibt!

- Schülerin der zweiten Schulstufe, Tirol

Der VGT-Tierschutzunterricht wird in Tirol weiterhin sehr gut angenommen.

Mit Astrid Kienpointner, Nicole Staudenherz und Chris Moser sind in Tirol gleich drei Tierschutzlehrkräfte im Einsatz.

Astrid ist vor allem in Volksschulen, Mittelschulen und in der AHS-Unterstufe im Einsatz. Auch im Sommer ist sie aktiv und gestaltet zahlreiche Workshops für kommunale Ferienprogramme und für verschiedene Bildungseinrichtungen. Ihr Schwerpunkt ist die kreative, spielerische Vermittlung von Grundwissen über Haustiere, Tiere in der Landwirtschaft und Wildtiere. Behutsam und altersgerecht zeigt Astrid aktuelle Probleme auf und erarbeitet gemeinsam mit den Schüler:innen, wie den Tieren geholfen werden kann.

Nicole hat sich als engagierte Igelschützerin ganz auf das Thema „Igelschutz und Igelhilfe“ spezialisiert und gibt in kurzweiligen, informativen Workshops ihr umfangreiches Praxiswissen an die jüngere Generation weiter.

Chris besucht vorwiegend Oberstufenklassen. Seine Workshops umfassen ein breites Themenspektrum: Tierrechtsphilosophie, zivilgesellschaftlicher Aktivismus und vegane Lebensweise sind nur einige der vielen Inhalte, auf die er eingeht. Auch den individuellen Fragen der Schüler:innen gibt Chris viel Raum.

Für das kommende Schuljahr haben die Tiroler Tierschutzlehrkräfte wieder einiges vor.

Mit spannenden neuen Themen und hoffentlich vielen Workshops werden sie ihr Engagement fortsetzen, um gemeinsam mit der nächsten Generation eine bessere Welt für alle Lebewesen zu schaffen.