Innsbruck, 02.07.2025
"...die nächste Generation für Tierethik sensibilisieren!" - Letzter Schulbesuch von Tierschutzlehrer und Kampagnenleiter Chris Moser vor den Sommerferien 2025
Chris Moser, VGT-Kampagnenleiter für Tirol, führt seit 2006 aufsehenerregende Tierschutz-Kundgebungen in und um Tirol durch und wird als Tierschutzlehrer regelmäßig in höhere Schulen und Oberstufen-Klassen geladen.
In der letzten Woche vor den Sommerferien besuchte Moser noch einmal die bemerkenswert engagierten Schüler:innen des Reithmanngymnasiums in Innsbruck.
Vor den motivierten Schüler:innen der siebten Klassen skizzierte Chris Moser die aktuelle Kampagne gegen den Vollspaltenboden und gab Einblicke in bisherige Kampagnenerfolge des VGT.
So spannte Moser den Bogen von Tierethik, Tierbefreiung und politischem Engagement im Allgemeinen, über seine Arbeit als politischer Künstler, Buchautor und der Tätigkeit beim VGT im Besonderen, bis zu einigen Grundzügen der Tierrechtsphilosophie und schließlich den ökologischen Zusammenhängen zwischen Klimawandel und Tierhaltung.
Ganz besonders interessierten die Jugendlichen direkte Aktionsberichte, bis hin zu den Erfahrungen des Künstlers während seiner Gefangenschaft im Zuge der „Tierschutzcausa“ und des darauf folgenden 14-monatigen Gerichtsprozesses. Als Einstieg in das Thema hatten sich die Schüler:innen bereits zuvor mit der Arbeit des VGT, der Person Mosers und Repressionen im aktivistischen Alltag befasst.
Sprichwörtlich vom Hundertsten ins Tausendste gelangten die Schüler:innen mit Tierschutzlehrer Chris Moser in den positiven Gesprächen, sodass sogar fast das Ende der Doppelstunde übersehen wurde.
Herzlichen Dank an Frau Diana Held und das Reithmanngymniasium Innsbruck für die Einladung und den interessierten Schüler:innen für die spannenden und interessanten Fragen und Gespräche!