Schwerpunk Tierethik am Reithmanngymnasium in Innsbruck - vgt

Teilen:

Schwerpunk Tierethik am Reithmanngymnasium in Innsbruck

Innsbruck, 02.07.2025

"...die nächste Generation für Tierethik sensibilisieren!" - Letzter Schulbesuch von Tierschutzlehrer und Kampagnenleiter Chris Moser vor den Sommerferien 2025

Chris Moser, VGT-Kampagnenleiter für Tirol, führt seit 2006 aufsehenerregende Tierschutz-Kundgebungen in und um Tirol durch und wird als Tierschutzlehrer regelmäßig in höhere Schulen und Oberstufen-Klassen geladen.

In der letzten Woche vor den Sommerferien besuchte Moser noch einmal die bemerkenswert engagierten Schüler:innen des Reithmanngymnasiums in Innsbruck.

Vor den motivierten Schüler:innen der siebten Klassen skizzierte Chris Moser die aktuelle Kampagne gegen den Vollspaltenboden und gab Einblicke in bisherige Kampagnenerfolge des VGT.

So spannte Moser den Bogen von Tierethik, Tierbefreiung und politischem Engagement im Allgemeinen, über seine Arbeit als politischer Künstler, Buchautor und der Tätigkeit beim VGT im Besonderen, bis zu einigen Grundzügen der Tierrechtsphilosophie und schließlich den ökologischen Zusammenhängen zwischen Klimawandel und Tierhaltung.

Ganz besonders interessierten die Jugendlichen direkte Aktionsberichte, bis hin zu den Erfahrungen des Künstlers während seiner Gefangenschaft im Zuge der „Tierschutzcausa“ und des darauf folgenden 14-monatigen Gerichtsprozesses. Als Einstieg in das Thema hatten sich die Schüler:innen bereits zuvor mit der Arbeit des VGT, der Person Mosers und Repressionen im aktivistischen Alltag befasst.

Sprichwörtlich vom Hundertsten ins Tausendste gelangten die Schüler:innen mit Tierschutzlehrer Chris Moser in den positiven Gesprächen, sodass sogar fast das Ende der Doppelstunde übersehen wurde. 

Herzlichen Dank an Frau Diana Held und das Reithmanngymniasium Innsbruck für die Einladung und den interessierten Schüler:innen für die spannenden und interessanten Fragen und Gespräche!

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?