Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.04.2006)
Schlachtung vor dem Peek&Cloppenburg
Ist der Osterhase dieses Jahr auch bei Ihnen ferngeblieben? Hier erfahren Sie vielleicht warum!
Nachdem sich der Osterhase in den Wochen vor den Feiertagen des öfteren bei P&C herumgetrieben hat, um seine verloren gegangene Familie zu suchen, ist nun auch er verschwunden. Bis auf einige Kaninchenpelz-Hauben fehlt jede Spur. Die letzten Aufzeichnungen seines Daseins wurden von einer Aktivistin mit der Kamera festgehalten.
Ihr Kommentar: "In jeder Pelzsaison werden immer wieder auf's Neue unzählige Tiere wie auch Kaninchen und Hasen aus Modezwecke getötet. Das Paradoxe daran ist, dass einerseits das Fell dieser Tiere zur Verzierung von Jacken, Handschuhe, Hauben und vieles mehr herhalten darf, andererseits der lebende Hase oder das muntere Kaninchen Entzücken hervorruft. Der Teil dazwischen wird gerne vergessen: Kaninchenbatterien mit ihrer unnatürlichen Enge und der gewaltsame Tod unter Schmerzen noch bevor das Lebewesen ein Jahr werden durfte! Dass das Fleisch "sowieso" gegessen wird, ist ein Trugschluss, denn bei Mastkaninchen und Kaninchen, die nur ihres Felles wegen eingepfercht werden, handelt es sich um zwei verschiede Arten. Pelz ist immer Schmerz, egal wieviele Ausreden erfunden werden, um von der eigenen Kaltherzigkeit abzulenken.!"
Die AkteurInnen möchten mit dem Straßentheater an die Kehrseite des Kaninchenpelzes in den Regalen von P&C erinnern ...
Schlachtung vor dem Peek&Cloppenburg (Windows Media, 8.11 MB)Aufnahme vom 15. April 2006, Ostersamstag vor der Peek&Cloppenburg Filiale in Wien. |