Neueröffnung von Peek&Cloppenburg in Linz: Anti-Pelz Aktionstag zum Einstand. - vgt

Teilen:

Neueröffnung von Peek&Cloppenburg in Linz: Anti-Pelz Aktionstag zum Einstand.

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.03.2004)

Wien, 08.03.2004

Mit gleich 2 verschiedenen Aktionsformen wurde die neue P&C Filiale in Linz Ziel der Kampagne gegen das blutige Geschäft mit den Tierpelzen.

Mit gleich 2 verschiedenen Aktionsformen wurde die neue P&C Filiale in Linz Ziel der Kampagne gegen das blutige Geschäft mit den Tierpelzen.

Zu Mittag des 6.3.04 betrat eine Gruppe von 12 TierrechtsaktivistInnen die Peek&Cloppenburg Filiale im Linzer Einkaufszentrum, um dort sämtliche VerkäuferInnen, die aus Gründen der Eröffnungswoche aus verschiedensten Bundesländern und auch aus P&C Filialen in Deutschland nach Linz gekommen waren, direkt mit der Problematik des Pelzverkaufs zu konfrontieren. In zahlreichen Einzelgesprächen versuchten die TierrechtlerInnen einerseits die VerkäuferInnen über das Tierleid hinter den Pelzprodukten aufzuklären und andererseits wieder einmal zu verdeutlichen, dass die Tierrechtsbewegung Peek&Cloppenburg nicht vergessen hat.
Die Gesprächsbereitschaft der P&ClerInnen äußerte sich allerdings recht bald dahingehend, dass ein Großteil der Anti-Pelz AktivistInnen aus dem Geschäft verwiesen wurde.

Damit hatte sich Peek & Cloppenburg aber noch lange nicht der PelzgegnerInnen entledigt. Eine knappe Stunde später fand die zweite Aktion des Tages statt. Mit Schildern, auf denen Sprüche wie „Pelz: Peek&Cloppenburg mordet mit“ und „Peek&Cloppenburg stopp den Pelzverkauf“ zu lesen waren, und lautstarken Anti-Pelz Sprechchören zog die Gruppe von TierrechtlerInnen durch die Innenräume des Geschäftes.
Im gesamten Peek&Cloppenburg war der Protest gegen den Pelzhandel unüberhörbar.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist