Pelzmodeschau von Tierschützern verhindert - vgt

Teilen:

Pelzmodeschau von Tierschützern verhindert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.09.2002)

Wien, 22.09.2002

Pelzmodels bei Frauenmesse in der Stadthalle ausgebuht: Veranstalter zeigen Anti-Pelz Plakate - Kürschner ziehen Pelze aus Modeschau zurück

Bei den Pelzmodevorführungen auf der Frauenmesse von 19. – 22. September kam es in diesem Jahr zum Eklat: während die Models im Pelzmantel über den Laufsteg gingen, zeigten 20 Aktivisten, die in der ersten Reihe saßen, Anti-Pelz Plakate. Ein guter Teil der Zuschauer begann daraufhin die Pelzmodelle auszubuhen.

Angesichts dieser Unmutsäußerungen erklärte der Veranstalter der Frauenmesse seine Solidarität mit dem Anliegen der Tierschützer und erlaubte ihnen, 2 große Anti-Pelz Plakate über der Bühne in prominenter Position anzubringen, die dann über die gesamte verbleibende Frauenmesse hinweg, und eben auch während der Modeschauen, deutlich zu sehen war.

In der Folge zogen österreichische Kürschner ihre Pelzmodelle aus der Modeschau zurück und deren Pelzkleidungsstücke wurden durch normale Kleidung ersetzt, die nicht auf Tierleid basiert. Das Publikum klatschte Beifall.

Dr. Balluch, Obmann des Verein gegen Tierfabriken, dazu: „In Österreich wurden 1998 alle Pelzfarmen geschlossen und verboten. Es wundert daher doch etwas, wenn Organisatoren einer Modeschau 4 Jahre danach naiv erwarten, dass Pelzmodelle gezeigt werden können, ohne dass das Unmut in der Bevölkerung auslöst. Aber meine höchste Anerkennung an den Veranstalter der Frauenmesse in der Wiener Stadthalle: er hat genügend Sensibilität und Entschlossenheit bewiesen, moralische Erwägungen über kurzfristige finanzielle Profite zu stellen. Er hat die Zeichen der Zeit erkannt: im neuen Jahrtausend wird nicht mehr akzeptiert, dass Tiere wie Sachen behandelt werden – keine Tierquälerei nur des Luxus wegen.“

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.