Pelz: Tierqual bei Kleider Bauer - vgt

Teilen:

Pelz: Tierqual bei Kleider Bauer

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.11.2006)

Wien, 22.11.2006

Am 22. November wurde ein Plakat der Größe 4 m x 5 m mit dieser Aufschrift an der Einfahrt der Westautobahn nach Wien entdeckt

Am 22. November wurde ein Plakat der Größe 4 m x 5 m mit dieser Aufschrift an der Einfahrt der Westautobahn nach Wien entdeckt

Hundertausende AutofahrerInnen wurden so über die Pelztierqual bei Kleider Bauer informiert. Beim Stossverkehr in der Früh ist in diesem Streckenabschnitt täglich ein Stau. Kleider Bauer hat sich bis heute nicht zu einer ethischen Anti-Pelz Politik durchringen können, obwohl die Pelzproduktion in Österreich seit 1998 verboten ist.

Letztes Wochenende gab es am Freitag und am Samstag den 17. und 18. November erstmals an beiden Tagen VGT-Demos vor Kleider Bauer Filialen in Graz und Innsbruck. Zusätzlich wurde am Samstag wie jede Woche vor der Kleider Bauer Filiale in der Mariahilferstrasse in Wien demonstriert.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: "Die Pelzindustrie und die mit ihr verbundenen Modehäuser haben natürlich ein viel größeres Kapital als die idealistischen TierschützerInnen, die sich zumeist in ihrer Freizeit neben ihrem Job selbstlos für Tiere einsetzen. Diese Asymmetrie hat aber demokratiepolitisch äußerst bedenkliche Konsequenzen. Diejenigen Firmen, die von der brutalen Tiernutzung leben, können mit ihren viel größeren Werbemitteln einen Einfluss auf die Gesellschaft ausüben, der weit über den ihnen demokratisch zustehenden Einfluss 'Eine Stimme pro Kopf' hinausgeht. Es darf also niemanden wundern, wenn idealistische TierschützerInnen derartige Poster aufhängen, um der Demokratie zum Durchbruch zu verhelfen, auch wenn das strenggenommen eine Verwaltungsübertretung sein könnte."

 

Gefällt Dir die Aktion? Möchtest Du auch dazu beitragen, dass Kleider Bauer keinen Pelz mehr verkauft? Dann komm unbedingt zu einer der nächsten Kundgebungen:

WIEN
Zeit: jeden Freitag, 13:00 – 19:30
Ort: Kleider Bauer Mariahilferstraße 111, 1060 Wien

WIEN
Zeit: jeden Samstag, 10:00 – 19:00
Ort: Kleider Bauer Mariahilferstraße 111, 1060 Wien

GRAZ
Zeit: jeden Samstag, 12:00 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Murgasse 9 – 11, 8010 Graz

INNSBRUCK
Zeit: jeden Freitag, 14:00 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck

INNSBRUCK
Zeit: jeden Samstag, 14:00 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck

WIEN
Zeit: Montag 27/11/2006, 16:30 – 20:30
Ort: Kleider Bauer Mariahilferstraße 111, 1060 Wien

WIEN
Zeit: Mittwoch 29/11/2006, 15:30 – 19:00
Ort: Kleider Bauer Meidlinger Hauptstrasse 19 – 21, 1120 Wien

WIEN
Zeit: Freitag 01/12/2006, 15:30 – 20:30
Ort: Kleider Bauer Favoritenstrasse 91, 1100 Wien

 

JedeR kann mithelfen ...
... dass auch Kleider Bauer bald keine Tierpelze mehr führt!

Demonstrationen oder Flyer verteilen sind in ganz Österreich möglich! Wir unterstützen alle, die etwas für Tiere tun wollen mit Infomaterial, Flugblätter, Tipps und Kontakten zu anderen aktiven Tierfreunden/-innen im jeweiligen Bundesland oder der jeweiligen Stadt!

Wir freuen uns von Dir zu hören!

 

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.