VGT-Obmann unterrichtet auf 10-tägigem Tierschutzlehrer-Seminar an der Pädagogischen Akademie - vgt

Teilen:

VGT-Obmann unterrichtet auf 10-tägigem Tierschutzlehrer-Seminar an der Pädagogischen Akademie

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.07.2007)

Wien, 12.07.2007

Schon seit vielen Jahren wird der VGT zum Tierschutzlehrer-Seminar an der Pädagogischen Akademie in Graz eingeladen,

Schon seit vielen Jahren wird der VGT zum Tierschutzlehrer-Seminar an der Pädagogischen Akademie in Graz eingeladen,

um seine Expertise in vielen Bereichen des Tierschutzes an die angehenden TierschutzlehrerInnen weiterzugeben. Dieses Seminar erfreut sich größter Beliebtheit und wird jedes Jahr von 30 – 40 Personen besucht. Einerseits handelt es sich dabei um LehrerInnen, die Tierschutz in ihren Unterricht einbauen wollen. Und andererseits finden sich viele AktivistInnen ein, die bereit sind, für verschiedene Tierschutzvereine an Schulen zu gehen.

Seit einigen Jahren gibt es auch einen sehr hohen Anteil Interessierter aus dem Ausland bei diesem 10-tägigen Seminar. Heuer, von 9. – 18. Juli 2007, waren rund 75% der Personen von ausländischen Organisationen, u.a. aus Rumänien, Ungarn, Deutschland, der Schweiz, Lettland, Bosnien-Herzegowina, Tschechien usw. Durch einen professionellen Simultan-Übersetzer konnten alle TeilnehmerInnen über Kopfhörer die Vorträge verfolgen. Der VGT-Obmann referierte 2 Tage lang über Nutztierhaltung, Pelz, Jagd, Tierrechte, den Sachwaltschaftsprozess für den Schimpansen Hiasl und Tierversuche.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt