Teilen:

Anti-Pelz Plakate bei Frauenmesse "La Donna"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.09.2007)

Wien, 25.09.2007

Auch heuer kam es zur Einigung mit den Veranstaltern: 2 große Anti-Pelz Plakate hängen direkt neben dem Laufsteg

Auch heuer kam es zur Einigung mit den Veranstaltern: 2 große Anti-Pelz Plakate hängen direkt neben dem Laufsteg

Von 19. bis 23 .September fand die jährliche "Messe für die Frau - La Donna" in Wien statt. Viele Jahre war diese Messe aufgrund des großen, unreflektierten Pelzangebotes für TierschützerInnen ein Dorn im Auge. Jahr für Jahr kam es so zu Protestkundgebungen, zusätzlich organisierte der VGT Anti-Pelz Kundgebungen vor dem Veranstaltungsort. Der Druck auf die VeranstalterInnen und Pelz-AusstellerInnen wuchs und so kam es zur Einigung: deutlich sichtbare Anti-Pelz Slogans neben dem Laufsteg, dafür keine Protestkundgebungen.

Die gut besuchte Messe zeichnete sich heuer durch die auffallend starke Präsenz von veganen Ständen aus.

Unter anderem wurden Sojadrinks, veganes Faschiertes, Aufstriche und Pestos verkostet. Ein gemütlicher indisch dekorierter Essensstand bot leckere vegane Mahlzeiten an und bei der Kosmetik machte ein Naturkosmetik-Stand explizit mit der Eigenschaft "tierversuchsfrei" Werbung.

Leider galt ein anderes Hauptaugenmerk der Pelzmode.

An jeder Ecke baumelte ein Mantel oder eine Jacke mit Verbrämung, ganze Kleiderständer waren bis zum Biegen voll mit Pelz. Die Besucherinnen wurden laufend angesprochen, die Teile zu probieren. Die Modeschau wollte uns auch suggerieren, dass Pelz der "letzte Schrei" sei. Man kann nur hoffen, dass die eine oder andere Besucherin den wahren, nicht zu bezahlenden Preis, den "tödlichen" Preis dieser Mode erkannt hat.

Wir danken noch einmal den Veranstaltern, dass auch heuer der - durch die 2 übergroßen Plakate direkt neben dem Laufsteg - pelz-kritische Gegenakzent so deutlich gesetzt werden konnte.


16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen