Teilen:

Neue Beweise: Jäger bespucken und provozieren Tierschützer!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.12.2007)

Wien, 10.12.2007

Wieder Jägerschaft des Jägerlatein überführt: es waren die Jäger, die Tierschützer bespuckt, gestoßen und beschimpft haben

Wieder Jägerschaft des Jägerlatein überführt: es waren die Jäger, die Tierschützer bespuckt, gestoßen und beschimpft haben

Versuchen wir die Situation mit unserem psychologischen Hausverstand zu analysieren. Auf der einen Seite stehen Personen, die sich einen Tag Zeit genommen haben, um illegal gezüchtete und ausgesetzte Tiere sowie absichtlich durch Überfütterung unnatürlich aufgepäppelte Wildtierüberpopulationen zum Spaß abschießen zu können. Diese Menschen empfinden also Lust dabei, Lebewesen aus Fleisch und Blut zu töten, und zwar sehr grausam, weil mit Schrot angeschossene Tiere auf der Treibjagd minuten-, stunden- oder tagelang leiden müssen. Diese Menschen werden jetzt plötzlich an ihrer Lustbefriedigung gehindert.

Auf der anderen Seite sind Menschen, die das Schicksal leidender Tiere nicht schlafen lässt, die etwas unternehmen wollen, um die Tiere zu schützen. Sie stellen sich zwischen obige Personen und die Tiere, und riskieren damit ihr eigenes Leben, um das der Tiere zu bewahren. Würden Sie in so einem Fall, draußen in Wald und Flur, eine Person mit geladenem Gewehr provozieren? Wozu? Weil man lebensmüde ist?

Die Gretchenfrage ist also leicht zu beantworten: Welche dieser beiden Gruppen wird eher ausfällig und gewalttätig, und welche möchte eher ein friedliches, gewaltfreies Ende der Konfrontation?

Um mit Fakten ein bisschen nachzuhelfen, hier ein paar filmische Eindrücke. Dabei behaupten wir von den abgebildeten Personen nichts anderes, als was auf den Filmclips zu sehen ist:

Jäger provoziert Tierschützer durch Schimpfen

Tierschützer werden als Trottel und Analphabeten bezeichnet

 

Jäger provoziert Tierschützer durch Fußtritt

Tierschützer wird von einem herankommenden Jäger getreten

 

Jäger provoziert Tierschützer durch spucken

Ein Jäger hustet einem Tierschützer mehrmals provokant ins Gesicht

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen