VGT-Infostände anlässlich des Welt-Vegantags und zum Thema Pelz - vgt

Teilen:

VGT-Infostände anlässlich des Welt-Vegantags und zum Thema Pelz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.11.2003)

Wien, 02.11.2003

Der Welt-Vegantag ist wie die veganen Sommerfeste längst ein Fixpunkt im Tierschutz-Jahreskreis geworden.

Am Samstag, den 1. November 2003, wurden unter maßgeblicher Beteiligung des VGT am Stock im Eisen-Platz in der Wiener City gleich zwei größere Infostände abgehalten - einer anlässlich des Welt-Vegantages in Zusammenarbeit mit der Veganen Gesellschaft Österreichs, der andere im Zuge der seit Oktober wieder voll angelaufenen Anti-Pelz-Kampagne des VGT.

Der Welt-Vegantag ist wie die veganen Sommerfeste längst ein Fixpunkt im Tierschutz/Tierrechts-Jahreskreis geworden. In der modernen Massentierhaltung kommt es ja bekanntermaßen permanent zu brutalsten Tierquälereien. Viele Menschen versuchen, dem zu begegnen, indem sie auf Produkte aus "artgerechter" Tierhaltung bzw. biologischer Landwirtschaft zurückgreifen. Leider sind auch in der biologischen Landwirtschaft nicht alle Probleme im Umgang mit Tieren gelöst - so unterscheiden sich beispielsweise die Richtlinien zur Schlachtung nur unwesentlich von denen für konventionell gezüchtete Tiere und der Tod der betroffenen Tiere ist auch in der biologischen Tierhaltung unvermeidlich. So entschließt sich eine wachsende Anzahl von Menschen dazu, überhaupt keine tierlichen Produkte mehr zu konsumieren und auch sonst beim Konsumverhalten Augenmerk auf ethisch vertretbare Produktionsweisen zu legen.

Im Fall der Kleidung sind es - besonders im Winter - natürlich Pelzprodukte, die bei bewussten KonsumentInnen die "Alarmglocken" läuten lassen. Um auch jene Menschen aufzuklären, die noch nicht ausreichend über die grauenhaften Zustände in der Pelztierhaltung informiert sind, finden zu dieser Problematik auch heuer wieder regelmäßige Infotische an vielfrequentierten Plätzen in Wien statt - wie eben auch am letzten Samstag. Dort werden Flugblätter an PassantInnen verteilt, ein eindrucksvoller Video-Film über die Realität hinter der Pelzproduktion wird gezeigt und Petitionslisten liegen zur Unterschrift auf.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.