Demo zum Wiener Landesjägerball - vgt

Teilen:

Demo zum Wiener Landesjägerball

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.02.2008)

Wien, 04.02.2008

Das 11. Jahr in Folge: 40 AktivistInnen demonstrieren vor dem Parkhotel Schönbrunn

Das 11. Jahr in Folge: 40 AktivistInnen demonstrieren vor dem Parkhotel Schönbrunn

Am 1. Februar fand der diesjährige Wiener Landesjägerball im Parkhotel Schönbrunn statt. Wie schon seit 11 Jahren in ununterbrochener Folge trafen sich zu diesem Anlass rund 40 TierrechtlerInnen, um wieder einmal auf die Tierquälereien bei der Jagd aufmerksam zu machen.

Die Jagd will sich ein positives Image geben – und doch duldet sie nicht nur eklatante Tierquälereien wie Fasanerien oder Gatterjagden in ihren Reihen, sie betreibt mit schamlosen Lügen eine Propaganda, die ihresgleichen sucht.
Ein paar Beispiele:

  • Jagd würde Waldschäden verhindern, tatsächlich ist die Jagd aber durch die Fütterungen für die Überpopulation der Wildtiere und den damit einhergehenden Verbiss am Wald erst verantwortlich
  • Jagd diene der Nahrungsmittelproduktion, tatsächlich werden aber die überzüchteten Niederwildpopulationen nach dem hunderttausendfachen Abschuss auf herbstlichen Treibjagden einfach in Massengräbern verscharrt
  • Jagd würde nachhaltige Naturnutzung sein, tatsächlich aber haben JägerInnen illegal fast alle Bären Österreichs heimlich abgeschossen
  • Winterfütterungen wären angewandter Tierschutz, tatsächlich aber sind sie der Hauptgrund für Überpopulation und damit Tierseuchen, zusammengebrochene Sozialstrukturen und artuntypische Verhaltensweisen

Um die Bevölkerung über diese Propagandalügen aufzuklären und die JägerInnen mit ihrer Schuld zu konfrontieren, zeigten die DemonstrantInnen Transparente und ein Jagdvideo. Zahllose Flugblätter und Broschüren wurden verteilt. Wie gewohnt zogen es die JägerInnen aber vor, nicht zu argumentieren sondern bestenfalls Obszönitäten zu grölen.

 

Die nächste Jägerballdemo:

Freitag, 29. Februar 19:30 – ca. 22:30
Hauptplatz 9, 2700 Wr. Neustadt, vor dem Sparkassensaal


18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.