GRAZ PELZFREI: Protestaktion vor Brühl & Söhne - vgt

Teilen:

GRAZ PELZFREI: Protestaktion vor Brühl & Söhne

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.02.2008)

Wien, 24.02.2008

Brühl & Söhne – exklusive Mode, leider mit Tierqual

Brühl & Söhne – exklusive Mode, leider mit Tierqual

Im Rahmen der Initiative „GRAZ PELZFREI“ fand am 20. Februar 2008 vor einem bekannten Grazer Nobelkaufhaus eine informative Protestaktion gegen den dortigen Pelzverkauf statt.

Um 9:30 versammelten sich mehrere AktivistInnen des VGT, um die Kundgebung vorzubereiten. Mittels Fotoleine wurde auf den Zusammenhang zwischen Tierqual auf Pelztierfarmen und Brühl & Söhne aufmerksam gemacht. Der Käfig und ein darin sitzendes „Pelztier“ sorgten für Aufmerksamkeit. Am Informationstisch konnten sich Interessierte Lesestoff mitnehmen, vor dem Fernseher, der eine Pelzfarmdokumentation zeigte, entstanden angeregte Diskussionen.

Geschäftsleitung irritiert
Die Geschäftsleitung wusste nichts von unserem Kommen, weshalb wir recht ungestüm empfangen wurden und beinahe am Aufbau behindert wurden. Nach kurzer Zeit kamen zwei Angestellte, um uns ausführlich zu fotografieren.
Bald wurden wir von einer interessierten Passantin informiert, dass Angestellte im Geschäft behaupten würden, dass Brühl & Söhne überhaupt keinen Tierpelz verkauft, nur Kunstpelz, obwohl in der Auslage zwei Jacken mit eindeutig erkennbaren Fellen hingen. Die Empörung war groß, dass KonsumentInnen so getäuscht werden. In einem späteren Gespräch mit dem Geschäftsführer wurde dieser Irrtum dann aufgeklärt. Es wurde behauptet, dass die Felle von Füchsen, Nerzen und Waschbären nicht verwendet würden, die Frage, von welcher Tierart die ausgestellten Pelze stammten, konnte jedoch nicht beantwortet werden.

Geschäftsleiter gesprächsbereit
Nach einigen Turbulenzen konnte dann doch noch ein inhaltsreiches Gespräch geführt und Argumente ausgetauscht werden. Der Vertreter von Brühl & Söhne meinte, dass es keinen Sinn mache, den Pelz auszulisten, da dann doch einfach die anderen Geschäfte Pelz verkauften. Hier konnten wir auf die Geschäfte aufmerksam machen, die sich bereits bereit erklärt haben, den Pelzverkauf zu beenden, wie Kastner & Öhler, die Grazer (!) Boss, Don Gil und Don Gil Donna Filialen sowie das Trachtengeschäft Rollet.

Am Schluss kam dann das Zugeständnis, dass die Entscheidung, ob Pelz auch im kommenden Herbst/Winter in den Verkaufsräumen von Brühl&Söhne hängen solle, ernsthaft überlegt werden würde.

Bereits vor Wochen wurde einer leitenden Angestellten Informationsmaterial zur Pelzproblematik übergeben, wir werden dies wiederholen und um ein ausführliches Gespräch bitten, um die mit Pelz verbundene Tierqual mit all ihren grausamen Einzelheiten im Detail schildern zu können. Die Kundgebung konnte wie geplant um 13:00 erfolgreich zu Ende gehen.


18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.