Weltweiter Aktionstag gegen Pelzpolitik von IC Company - vgt

Teilen:

Weltweiter Aktionstag gegen Pelzpolitik von IC Company

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.03.2008)

Wien, 31.03.2008

VGT hält am 29. März Demos in Innsbruck und Wien ab

VGT hält am 29. März Demos in Innsbruck und Wien ab

IC Company, eine schwedische Kleiderfirma, besitzt 10 Tochterbetriebe. Einer davon, Peak Performance, hat Filialen in Wien und Innsbruck. Der Direktor von IC Company, Henrik Teilberg, hat vor 4 Jahren eine öffentliche Erklärung abgegeben, dass keine der IC Filialen und ihrer Tochterfirmen Pelz verkaufen wird. Im Februar 2008 teilte er der schwedischen Tierrechtsbewegung allerdings mit, dass sie mit Herbst 2008 wieder Pelz verkaufen werden. In dieser Aussendung gibt die IC Company zwar zu, dass Pelz ein ethisch problematisches Produkt wäre, aber man würde sicherstellen, dass die LieferantInnen nur nach den jeweiligen Tierschutzgesetzen der Pelzproduktionsländer geprüfte Pelzfarmen benutzen würden.

Nach dieser Erklärung wurde in Schweden eine Kampagne gegen die IC Company ins Leben gerufen

Mit mehreren Demos jede Woche wurde die Öffentlichkeit informiert. Für den 29. März rief die schwedische Tierrechtsbewegung zu einem international Aktionstag auf. Neben den Demos in Österreich, gab es auch zahlreiche Demos in Schweden, Norwegen, Finnland und weiteren Ländern.

Bei der Demo vor der Wiener Filiale gaben die Vertreter von Peak Performance zu verstehen, dass sie auch gegen Pelz wären. Sie würden ihre Anti-Pelz Position und auch die Kritik der DemonstrantInnen direkt an das Headquarter in Schweden weitergeben. Sollte für die Herbstkollektion Pelz geschickt werden, würde man diesen wieder zurückschicken. Der VGT wird ein Auge darauf halten, ob diese Ankündigungen eingehalten werden.

Vor der Innsbrucker Filiale gab es sogar mehr als 50 AktivistInnen, die gegen Pelz protestierten

Die große Zahl an AktivistInnen ist auf die Aktion der Polizei am letzten Wochenende zurückzuführen, bei der sie die Kreuzigungsdemo von TierrechtlerInnen unterbrochen und die Kreuze wegen "Herabwürdigung religiöser Lehren" beschlagnahmt hatten.

Die Innsbrucker Filiale befindet sich in den Rathausgallerie, die allesamt privat sind, und so ist es schier unmöglich direkt vor dem Geschäft zu protestieren. Die Kundgebung wurde vor den Gallerien abgehalten.

Mit einem Schild mit der Aufschrift: "Peak Performance verkauft Pelztierqual!, Peak performance MORDET MIT! 3 in Österreich ! standen die AktivistInnen direkt vor dem Eingang zu den Passagen, welcher geichzeitig der Eingang des Rathauses ist. Die AktivistInnen in Innsbruck waren mit 5 Trommeln vor Ort, welche ihre aufgebrachten Sprechchöre rhythmisch untermalten:
"Wer Tierpelz verkaufen will, macht sich selbst zum Ziel!!!"
und: "Peak Performance ist schuldig, Peak Performance macht mit, auf Kosten der Tiere, ein Mordsprofit!!!"

Kommenden Montag den 31. März wird es eine Sitzung der Führungsorgane der IC Company geben, auf der entschieden wird, ob wirklich Pelz verkauft werden soll.

Helfen Sie mit, die Firma zu einer ethischen Verkaufspolitik zu bewegen und protestieren Sie beim schwedischen Präsidenten von Peak Performance, Jonas Ottosson:
Email: jonas.ottosson@peakperformance.se

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist