Pelzprotest: 12 AktivistInnen stürmen Preisverleihung der Kürschnerinnung! - vgt

Teilen:

Pelzprotest: 12 AktivistInnen stürmen Preisverleihung der Kürschnerinnung!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.09.2003)

Wien, 22.09.2003

Lautstarker Protest gegen die tierquälerische Pelzproduktion bei Nobelveranstaltung der Kürschnerinnung.

Die Kürschnerinnung hat auch in diesem Jahr einen Wettbewerb für ModestudentInnen ausgeschrieben. Die TeilnehmerInnen sollten sogenannte Nutztierpelze (angegeben waren: Kalb, Schaf, Karakul-Persianer, Kaninchen, Nutria und Bisamratte) zu Kleidungsstücken verarbeiten. Der 1. Preis ist ein Stipendium für 1 Jahr in Dänemark, wo der/die GewinnerIn dann mit „Edelpelzen“ arbeiten „darf“. Sowohl Präsentation der Pelze als auch SiegerInnenehrung fand am Montag, dem 22. September um 20 Uhr im Museumsquartier in Wien statt.

Während der Veranstaltung versammelten sich 12 TierrechtlerInnen vor dem Museumsquartier und gingen über die Garderobe - an den entsetzten Models vorbei - in den Saal. Während der Veranstaltung verliehen die AktivistInnen Ihrem Protest gegen die Tierqual die von den KürschnerInnen zur Herstellung ihrer Produkte leichthin in Kauf genommen wird, durch laute Anti-Pelz Parolen, Trillerpfeifen und hochgehaltene Nein-zu-Pelz Plakaten, Ausdruck. Die Sicherheitskräfte der Veranstalter versuchten die TierrechtlerInnen aus dem Saal zu stoßen. Einige der AktivistInnen setzten oder legten sich - passiven Widerstand leistend und ohne ihren Protest zu unterbrechen - auf den Boden. Sie mussten schließlich aus dem Saal getragen werden.

Seit 1997 schon ist die Pelztierproduktion in Österreich aus guten Gründen verboten. Trotzdem dürfen weiterhin Produkte, deren Herstellung in Österreich illegal ist, verkauft werden. Der VGT fordert daher konsequenter Weise auch einen Importstopp für Pelze nach Österreich.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.