Pelze verschwinden von Modeschau bei der Frauenmesse - vgt

Teilen:

Pelze verschwinden von Modeschau bei der Frauenmesse

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.09.2003)

Wien, 19.09.2003

Organisator der Frauenmesse in der Stadthalle hängt große Anti-Pelzplakate über den Laufsteg - nur 1 Kürschner nimmt teil

Organisator der Frauenmesse zeigt sich mit den TierschützerInnen solidarisch und hängt große Anti-Pelzplakate über den Laufsteg – nur 1 Kürschner nimmt teil

Seit 5 Jahren protestiert der Verein Gegen Tierfabriken gegen die Pelzmodeschauen auf der Frauenmesse in der Wiener Stadthalle, der bis dato größten Pelzmodeschau in Österreich. Parallel dazu nimmt auch die Teilnahme von Kürschnereien bei den Modeschauen ab. In diesem Jahr hat sich nun der Veranstalter der Frauenmesse bereit erklärt, 2 große Anti-Pelz Plakate des VGT, die einen Fuchs und einen Nerz im Käfig einer Pelzfarm zeigen, mit den Unterschriften „MODEOPFER“ und „GEGEN PELZ“ versehen, auf der Hauptbühne direkt über den Laufsteg der Modeschauen zu hängen. In der Folge präsentiert auch nur ein Kürschner seine Kollektion auf der Modeschau. Und bei der Ankündigung dieser einzigen Präsentation wurde extra betont, dass auch dieser Webpelze anbietet.

VGT-Obmann Dr. Martin Balluch dazu: „Wir sind dem Veranstalter der Frauenmesse für sein Verständnis und für seine Solidarität mit den Pelztieren sehr dankbar. Er hat die Zeichen der Zeit erkannt. Sosehr sich die Kürschnerinnung auch bemüht, ihren Produkten durch die Vermengung von Pelzen mit Nutztierfellen ein besseres Image zu geben – in Österreich jedenfalls zeigen die Wirtschaftsdaten weiterhin einen Rückgang der Umsätze mit historischem Tiefstand. Immer mehr Länder – wie Österreich ja bereits seit 1998 – verbieten Pelztierfarmen. Die Anzahl der Demonstrationen und Veranstaltungen gegen Pelz steigt hingegen jedes Jahr: so hat der VGT in der letzten Saison allein in Wien 88 Anti-Pelz Veranstaltungen organisiert.“

Auch vor der Stadthalle gibt es weiterhin jeden Tag die ganze Frauenmesse von 17. – 21. September hindurch jeweils von 13 bis 23 Uhr Infotische und Demonstrationen des VGT gegen Pelz.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.