Auch Salzburg aktiv gegen den Verkauf von Pelz! - vgt

Teilen:

Auch Salzburg aktiv gegen den Verkauf von Pelz!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.09.2008)

Wien, 11.09.2008

Zweimal wöchentlich informieren AktivistInnen über das so gut getarnte Tierleid

Zweimal wöchentlich informieren AktivistInnen über das so gut getarnte Tierleid

Was Ende Mai als Solidaritätskundgebung für die inhaftierten Tierrechtler/innen begann, gehört mittlerweile zum Stadtbild: Jeden Mittwoch und Freitag informiert eine kleine Gruppe Tierrechtler/innen am Platzl in Salzburg über verschiedene tierschutzbezogene Themen:

Einen Schwerpunkt bildet seit jeher die Aufklärung der Bevölkerung über die Hintergründe der Inhaftierungen, das Informationsbedürfnis ist nach wie vor ungebrochen groß, manche Passant/innen kommen sogar regelmäßig vorbei, erkundigen sich nach den aktuellsten Entwicklungen und bekunden ihre Solidarität. Nun - nach der Freilassung der Inhaftierten - fordern wir vor allem die Abschaffung des §278a. Soziales Engagement ist mit der ständigen Bedrohung dieses Paragraphens nicht mehr möglich. Wer soll sich noch trauen, laut seine Meinung gegen die mächtige Wirtschaft zu äußern, gegen die Ausbeutung der Tiere zu protestieren. Jede Demonstration kann mit diesem Paragraphen kriminalisiert werden!

Demonstration gegen Pelzverkauf bei Kleider Bauer

Auf die grausame Pelzproduktion und den Echtpelzverkauf der Modekette Kleider Bauer wird mit dem Vorzeigen von Pelzfilmen, Transparenten, Flyern und seit neuestem mit einer Fotoleine, die ebenfalls die Kehrseite der Pelzproduktion aufdeckt, hingewiesen. Mit ihrer Unterschrift gegen den Pelzverkauf bei Kleider Bauer drücken zahlreiche Menschen ihre Unzufriedenheit mit der tierfeindlichen Geschäftspolitik des Unternehmens aus.

Inzwischen wird auch mit verschiedensten Materialien, die bereitwillig und erfreut von den Passant/innen angenommen werden, über die Vorteile der pflanzlichen Ernährung für Tier, Mensch und Umwelt informiert.

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.