4. Oktober: Große Anti-Pelz-Kundgebung in Graz - vgt

Teilen:

4. Oktober: Große Anti-Pelz-Kundgebung in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.10.2008)

Wien, 10.10.2008

Am Welttierschutztag führte der Demonstrationszug durch die Grazer Innenstadt

Am Welttierschutztag führte der Demonstrationszug durch die Grazer Innenstadt

Das Thema ist nicht neu, leider noch immer aktuell: die so genannten Pelztiere leiden und sterben für ein vollkommen unnötiges Prestigeprodukt. Pelztierfarmen, in denen Wildtiere auf Drahtgitterböden dahinvegetieren müssen, sind in Österreich seit 10 Jahren verboten! Doch Pelz-verkaufende Geschäfte importieren diese Tierquälerei nach Österreich. Und ob es sich um einen reinen Pelzmantel handelt, oder eine Jacke „nur“ mit Pelz verbrämt ist, spielt für die betroffenen Tiere keine Rolle!

Informationsarbeit des VGT

Um die Öffentlichkeit auf die Problematik der Pelztierhaltung und – tötung aufmerksam zu machen veranstaltet der VGT in ganz Österreich größere und kleinere Kundgebungen. Jetzt, wo sich die Schaufenster vieler Textilhandelsketten und Boutiquen mit Pelz-Kleidungsstücken füllen, wird diese Informationsarbeit intensiviert.

Lautstarke Kundgebung

Um in der Öffentlichkeit ein starkes Zeichen zu setzen und den InhaberInnen der Pelz-verkaufenden Geschäfte zu zeigen, wieviele Menschen die mit „Pelz“ verbundene Tierquälerei ablehnen, veranstaltete der VGT am Welttierschutztag eine lautstarke Kundgebung durch die Grazer Innenstadt. Vor Geschäften bekannter Handelsketten wie GEOX, ESCADA, STIEFELKÖNIG und KLEIDER BAUER wurde genauso demonstriert wie vor kleinen lokalen Boutiquen, die Pelz im Sortiment haben. Die etwa 2 ½ stündige Demonstration wurde von Trommeln begleitet, es wurden Ansprachen mittels Lautsprecher gehalten. Besonders auffallend war der Pelz-Sensenmann, der das grausame Sterben der „Pelz“tiere symbolisieren sollte. Es wurden auch viele Hundert Flugblätter an die PassantInnen verteilt.

Graz Pelzfrei!

In den kommenden Wochen und Monaten werden VGT-AktivistInnen das Gespräch mit den GeschäftsinhaberInnen suchen. Mittels Fotos, Filmen und Infomaterial möchten wir nicht nur die KonsumentInnen informieren, sondern auch diejenigen, die das Tierqual-Produkt Pelz anbieten. Denn die Erfahrung hat gezeigt, dass das Verständnis für Tierschutz durchaus vorhanden ist. Die Unwissenheit bzgl. der Haltung und Tötung der Tiere ist jedoch groß. Die Grazer VGT-AktivistInnen sind zuversichtlich, dass es eines Tages keine Pelze mehr in Graz zu kaufen geben wird!

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.