DEZ Innsbruck – Proteste auf dem Laufsteg von Kleider Bauer - vgt

Teilen:

DEZ Innsbruck – Proteste auf dem Laufsteg von Kleider Bauer

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.09.2010)

Wien, 29.09.2010

Ein Model protestiert im Rahmen einer Basler Modenschau bei Kleider Bauer gegen den Pelzhandel des Konzerns und dessen Rolle im Tierschutzprozess

Ein Model protestiert im Rahmen einer Basler Modenschau bei Kleider Bauer gegen den Pelzhandel des Konzerns und dessen
Rolle im Tierschutzprozess

Am Donnerstag, den 23.09.2010, gegen 11 Uhr beginnt die Präsentation der neuen Basler Kollektion in der KleiderBauer Filiale im DEZ Innsbruck.
Plötzlich erscheint eine junge Frau im Sträflingskostüm auf dem Laufsteg. Als zusätzliches Accessoire trägt sie ein Plakat mit der Aufschrift: "Smash §278!". Sie zeigt ihre Botschaft wie selbstverständlich inmitten der Vorführung. Dreimal schreitet sie über den Catwalk. Am Ende ihres Auftritts hinterlässt sie kleine Informationszettel für die Zuschauer_innen, auf denen zu lesen ist:
"Kleider Bauer Boykott. KleiderBauer ist verantwortlich für Menschenrechtsverletzung!"

YouTube-Video von diesem Vorfall

Hintergrund
Gerade in vergangener Zeit gerät Kleider Bauer verstärkt in Kritik von Tierrechtsaktivist_innen und Menschenrechtsgruppen. Diese kritisieren, dass Kleider Bauer versuche, sich der zivilgesellschaftlichen Proteste gegen den Pelzhandel des Unternehmens zu entledigen. Im sogenannten "Mafia-Prozess" gegen 13 Tierrechtler_innen in Wiener Neustadt, der unter anderem von KleiderBauer initiiert wurde, lautet der Vorwurf auf Bildung einer kriminellen Vereinigung nach § 278a. Den Aktivist_innen drohen bis zu 5 Jahre Haft. Kritiker sehen in diesem Prozess den Versuch, gesellschaftspolitische Einflussnahme durch engagierte Menschen zu verhindern.

Ein Mitarbeiter von Kleider Bauer versuchte am gestrigen Donnerstag, die Aktivistin, die gerade im Begriff war, die Modenschau zu verlassen, aufzuhalten. Dies gelang nicht. Statt dessen wurde eine an der Aktion unbeteiligte Person gegen ihren Willen festgehalten, weil sie mit ihrer Kamera vor Ort war.

Bereits am Mittwoch davor gab es Proteste in Salzburg bei einer Kleider Bauer Veranstaltung. Auch diese Woche hat Kleider Bauer mit Kundgebungen zu rechnen. Mehrere Aktive haben angekündigt, in der Museumstraße in Innsbruck vor der Kleider Bauer Filiale zu demonstrieren.

 

 

>>PETITION<<

Die 5 im Tierschutzprozess nur nach § 278a angeklagten VGT-Mitarbeiter_innen sollen laut Staatsanwalt durch ihre legale Kampagnenarbeit unbekannte Dritte ideel zu Sraftaten motiviert haben – ohne je selbst eine Straftat begangen zu haben!

Der Paragraph 278 soll nun weiter verschärft werden und würde damit auch Journalist_innen, Gewerkschaften und andere NGOs zur Bedrohung werden. Tragen Sie zu einer Tierschutzfreundlichen Reform des § 278 bei und unterschreiben Sie bitte die Petition auf

www.demokratie-retten.at

 

 

 

 

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.