VGT lobt SPÖ-Minister Stöger für Tierschutzpreisverleihung - vgt

Teilen:

VGT lobt SPÖ-Minister Stöger für Tierschutzpreisverleihung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.11.2010)

Wien, 18.11.2010

Die Preisverleihung zeige, dass der Minister und die hochkarätige Jury sich von der Ansicht der ÖVP-Tierindustrie, es gäbe eine kriminelle Organisation im Tierschutz, nicht beeindrucken ließen

Die Preisverleihung zeige, dass der Minister und die hochkarätige Jury sich von der Ansicht der ÖVP-Tierindustrie, es gäbe eine kriminelle Organisation im Tierschutz, nicht beeindrucken ließen

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch zur Tierschutzpreisverleihung: „Alle Menschen, die die Vorgänge rund um die Tierschutzcausa verfolgt haben, wissen genau, dass es keine kriminelle Organisation im Tierschutz gibt. Deshalb wundern wir uns gar nicht, dass SPÖ-Minister Stöger auch nicht auf diese Propaganda hereingefallen ist und den Tierschutzpreis u.a. auch Tierschutzvereinen verliehen hat, die verdächtigt worden waren, Mitglieder dieser Pseudo-kriminellen Organisation zu sein. Die Preisverleihung, die wir vom VGT sehr begrüßen, beweist, dass die Leistungen der Tierschutzvereine von allen, außer der Tierindustrie und der von ihr instrumentalisierten Justiz und Polizei, gewürdigt werden.“

Und weiter: „Auf der Webseite des Gesundheitsministeriums wird die Nominierung des VGT für diesen Preis begründet:

http://www.bfdt.at/index.php?id=organisationen.

Der Minister lobt darin den VGT genau für jene Erfolge, wie Legebatterieverbot und Pelzausstieg von P&C, die durch eine Weisung vom ÖVP-Justizministerium im Tierschutzprozess als zentrale Kampagnen einer kriminellen Organisation angeklagt wurden. Das beweist einmal mehr, dass SPÖ-Minister Stöger und seine Jury auf diese ÖVP-Propaganda nicht hereingefallen sind.“

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist