Vor Cobra, Johann Strauss und der Pulloveria: Pelzinfos auf der Mariahilferstraße - vgt

Teilen:

Vor Cobra, Johann Strauss und der Pulloveria: Pelzinfos auf der Mariahilferstraße

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.12.2010)

Wien, 27.12.2010

VGT-Aktivist_innen in der Weihnachtszeit auf Wiens beliebtester Einkaufsstraße

VGT-Aktivist_innen in der Weihnachtszeit auf Wiens beliebtester Einkaufsstraße

Auch wenn das ganze Jahr über Füchse, Kaninchen, Nerze und andere Tierarten aufgrund ihres bei Menschen beliebten Pelzes in Drahtgitterkäfigen auf viel zu engem Raum dahinvegetierieren, ist es ganz besonders in der Weihnachtszeit und um den Jahreswechsel wichtig, auf Einkaufsstraßen darüber zu informieren. Denn in dieser Zeit wird naturgemäß sehr viel eingekauft, und die Nachfrage nach Produkten mit Pelz bestimmt den Trend für das Sortiment in der nächsten Saison.

Es ist auch so, dass unglaublich viele Menschen nicht mit Absicht Tierpelzapplikationen mitkaufen, sondern dies aus Unbedachtheit oder Weihnachtsstress einfach passiert. In diesem Zusammenhang muss auch erwähnt werden, dass Pelz oft dermaßen verfälscht – kurz geschoren oder in Farben wie beispielsweise grün oder rot – in den Handel kommt, dass selbst Tierfreund_innen nicht zwischen Tierhaaren und Plüsch unterscheiden können.

Der Verein Gegen Tierfabriken sieht es als eine seiner Aufgaben, diesen Umstand zu verbessern und direkt vor Pelz verkaufenden Modehäuser, wo der Kund_innen-Strom um vieles höher als bei einem reinen Pelzgeschäft ist, auf deren ganz und gar nicht tierfreundlichen Geschäftspolitik hinzuweisen.
Auf den in dieser Zeit tausendfach verteilten Flugblätter erlangen Passant_innen nicht nur Kenntis über die Haltungsbedingungen so genannter Pelztiere, sondern auch Tipps für den pelzfreien Einkauf. So kann man jedem verteilten Flyer eine kleine Checklist entnehmen, mit der alle Menschen, denen Tierschutz ein Anliegen ist, ganz einfach Tierpelz von Kunstpelz unterscheiden können. Für alle Tierfreunde und Tierfreundinnen, die gerne pelzfreien Geschäften den Vorzug geben, findet sich auf den Druckwerken auch eine Auswahl an pelzfreien Modehäusern – mehr auf www.vgt.at/pelzfrei.

Cobra
Leider finden sich auch in der heurigen Saison in diesem Geschäft Jacken mit Pelzbesatz, nachdem im letzten Jahr das Personal davon sprach, diese auszulisten. Möglicherweise liegt dies daran, dass Cobra vor hat komplett zu schließen und nun die Lagerbestände abverkauft. VGT-Aktivist_innen verteilten im Dezember zweimal Flugblätter vor diesem – eigentlich – Jeanstextilgeschäft, um zur Vorsicht beim Jackenkauf aufzurufen.

Johann Strauss
Ebenso wie Cobra befindet sich dieses Geschäft auf der Wiener Mariahilferstraße und ebenso zeigt Johann Strauss derzeit kein Herz für Tiere. Schon in den Schaufenstern finden sich zwischen den Ballkleidern oppulente Mäntel mit Pelz. Der VGT findet, dass es Johann Strauss in seinen Filialen, die wirklich schöne Roben führen, absolut nicht notwendig hat, das Fell toter Tiere feilzubieten. Besonders weibliche Passant_innen, die auf der Suche nach Garderobe für die Festtagszeit unterwegs waren, entschieden sich beispielsweise für den nahe gelegenen Brautmoden Joppich als pelzfreie Alternative zu Johann Strauss in Sachen Ballkleider. An diesem Donnerstag werden vor Johann Strauss VGT-Aktivist_innen nachmittags erneut mit Flugblättern und Plakaten zum Leid der Pelztiere informieren.

Pulloveria
Eigentlich ein Strickmodengeschäft entwickelte sich die Pulloveria von Jahr zu Jahr immer mehr zu einem Geschäft mit Schwerpunkt Pelzbekleidung. Hier findet sich zwischen Jacken mit Tierpelzteilen, Mützen bei denen Tiere lediglich für die große Fellquaste getötet wurden und Westen, die komplett aus Pelz zu sein scheinen, kein einziger Kunstpelz! Mit diesem "blutigen" Sortiment ist die Pulloveria schon fast einem Pelzgeschäft gleichzusetzen – VGT-Aktivist_innen werden kommenden Mittwoch Nachmittag mit Infomaterial darauf hinweisen.

Haben Sie Lust sich mit uns gegen Pelz in Modehäusern einzusetzen? Es ist ganz einfach! Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Pelz-Minidemo Pulloveria
Zeit: Mittwoch, 29. Dezember 2010, 15:00 – 19:30
Ort: Marahilferstraße 31, 1060 Wien

Pelz-Minidemo Johann Strauss
Zeit: Donnerstag 30. Dezember 2010, 15:00 – 18:30
Ort: Marahilferstraße 119, 1060 Wien

Pelz-Kundgebung mit Infozelt vor Kleider Bauer
Zeit: Freitag 31. Dezember , 09:00 – 14:00
Ort: Kleider Bauer Marahilferstraße 113, 1060 Wien

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.