Innsbruck News - vgt

Teilen:

Innsbruck News

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.08.2011)

Tirol, 16.08.2011

Vorwiegend gabs in Innsbruck auch im vergangenen Monat wieder Proteste vor Kleider Bauer, allerdings wurde und wird bei diesen Kundgebungen ja auch stets über Tierausbeutung im Allgemeinen und auch über Tierrechte und Veganismus informiert.

Vorwiegend gabs in Innsbruck auch im vergangenen Monat wieder Proteste vor Kleider Bauer, allerdings wurde und wird bei diesen Kundgebungen ja auch stets über Tierausbeutung im Allgemeinen und auch über Tierrechte und Veganismus informiert.

Auch bei den letzten Demos wurden die Aktivist_Innen immer wieder von starken Regengüssen überrascht, was ihrer Motivation allerdings keinen Abbruch tut!

Dezitiert ist auch diesmal wieder der kreative Schwerpunkt der Proteste in Innsbruck hervorzuheben;
So gab es beispielsweise einen Protesttag an welchem Aktivist_Innen einradfahrend Flugblätter verteilten; - Auf diese Art verstehen es die Innsbrucker Aktivist_Innen immer wieder einerseits ihre eigene Motivation beizubehalten, was ja bei durchgehend nahezu fünfjähriger Dauerkampagne gegen den Tierpelzverkauf des Kleider Bauer Konzerns verständlicherweise immer wieder problematisch sein kann, und andererseits auch viel Aufmerksamkeit seitens der Passant_Innen zu erlangen!

Eine Aktion, welche zur allgemeinen Aufmerksamkeit auch und vor allem metaphorisch die Anliegen der Aktivist_Innen veranschaulichte, war beispielsweise eine Aktivistin auf Riesenstelzen, wie sie in erster Linie von Gaukler_Innen und Akrobat_Innen bekannt sind.
Mit wallendem Mantel (in Innsbrucks obligatorischem Wind), unter einer Totenkopfmaske und einem Umhängeschild mit der Aufschrift "Herbst und der TOD für "Pelztiere" naht in RIESENSCHRITTEN!" schritt die Aktivistin vor der Filiale auf und ab, erregte viel Aufmerksamkeit und stellte das Thema eindringlich und erschreckend dar.

Ein andereres Requisit bei den Protesten im letzten Monat war der liebevolle Nachbau eines mittelalterlichen Prangers.
Mit Umhängeschildern wie "Tiere gefoltert, Menschen angeklagt - Kleider Bauer machts möglich!" bewegte sich ein Aktivist vor der Filiale und verteilte stark eingeschränkt und fixiert Flugzettel gegen den Pelzverkauf, und thematisierte hier auch eindringlich die offensichtlichen Verwicklungen des Kleider Bauer Konzerns in die unrechtmäßige Verfolgung und Inhaftierung österreichischer Tierrechtsktivist_Innen.
Ein weiteres Schild zur Pranger-Aktion war: "Kleider Bauers SCHANDE, Tierpelzhandel!"

Bereits zum zweiten Mal seit 2006 fand auch die Rekonstruktion eines französischen Henkersbeils Verwendung.
Eine Aktivstin in Totenkopfmaske und dem Beil mit der Aufschrift: "Pelz ist Mord - Kleider Bauer mordet mit!" lockte zum einen natürlich wie alle oben erwähnten Aktionen viele schaulustige Passant_Innen zum Infotisch und veranschaulichte zum anderen auch die Anliegen der Aktivist_Innen.

Informiert wird "klassisch" mittels Flugblättern, neben den obligatorischen Anti-Pelz- Infos bezüglich Kleider Bauer auch zur Kastenstandkampagne und in letzter Zeit auch verstärkt zum Thema Tiertransporte.
- Am Samstag dem 6 August gabs wie jeden ersten Samstag im Monat das Tiroler Aktivist_Innentreff im Innsbrucker Treibhaus. Knapp 20 Aktivist_Innen trafen sich dort bei veganer Pizza und antialkoholischen Getränken zum allgemeinen Austausch und zur Planung neuer Aktionen.

Aktionen, welche viel Aufmerksamkeit erregen um Passant_Innen "aufzuschließen", Flugblätter und weitere Infos um ins Gespräch zu kommen und viele Aktivist_Innen die in freundlichen und fundierten Gesprächen und Diskussionen die Thematik genau erläutern.
- das ist Aktivismus in Tirol!

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.