Teilen:

Innsbruck: TierschützerInnen blockieren Zentrale des ÖVP-Bauernbunds

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.12.2011)

Innsbruck, 13.12.2011

VGT: Tierschutz als Gewerkschaft der Tiere aus Schweine-Kastenstandverhandlung ausgeschlossen - daher Arbeitskampf durch Streik-analoge Besetzungen und Blockaden!

VGT: Tierschutz als Gewerkschaft der Tiere aus Schweine-Kastenstand-Verhandlung ausgeschlossen – daher Arbeitskampf durch Streik-analoge Besetzungen und Blockaden!

In der Kastenstandfrage blockieren die ÖVP und ihr Landwirtschaftsminister weiterhin jede Entwicklung, die Volksanwaltschaft droht damit, am 20. Dezember den Verfassungsgerichtshof anzurufen, wenn bis dahin nichts geschieht. Der VGT und alle anderen Tierschutzorganisationen wurden aus den Verhandlungen zwischen Landwirtschaftsminister Berlakovich, Tierschutzminister Stöger und der Vertretung der Schweineindustrie ausgeschlossen. Deshalb blockieren heute ab 6 Uhr früh TierschützerInnen den Eingang zur Zentrale des ÖVP-Bauernbunds in Innsbruck. 2 AktivistInnen sind mit sogenannten D-Locks an den Eingang gekettet, das Eingangstor ist mit Hölzern blockiert. An der Fassade hängen zwei weitere TierschützerInnen mit einem Transparent: „ÖVP blockiert Kastenstandverbot“.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist vor Ort: „Im demokratischen Entscheidungsprozess müssen ausnahmslos alle betroffenen Interessen in die Verhandlungen für zukünftige Entscheidungen einbezogen werden. Bei der Frage der Haltung von Mutterschweinen in Kastenständen geht es um die Arbeitsbedingungen von Schweinen in den Betrieben. Die Tierschutzorganisationen sind die Gewerkschaft für die Tiere, den Tierschutz aus den Verhandlungen auszuschließen erinnert an die Zeit des ungezähmten Kapitalismus. Gegen das Diktat der FabriksleiterInnen im 19. Jahrhundert formierte sich die Arbeiterbewegung, gegen das Diktat der SchweinefabriksleiterInnen heute formiert sich die Tierschutzbewegung. Hier wie dort wird mit Arbeitskampfmaßnahmen vorgegangen, wenn man trotz langer Versuche den friedlichen Dialog zu ermöglichen einfach ignoriert wird. Wenn es im Kampf für Arbeitnehmerinteressen ein Streikrecht gibt, dann gibt es im Kampf für Schweineinteressen ein Besetzungs- und Blockaderecht, das wir jetzt in Anspruch nehmen. Deshalb wurde heute die Zentrale des ÖVP-Bauernbunds in Innsbruck blockiert. Wir fordern, dass eine Vertretung des Tierschutzes in die Verhandlungen über die Zukunft der Arbeitsbedingungen von Schweinen einbezogen wird.“

 

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre