Internationaler Aktionstag 13. Februar: Nacktivisten liegen unter Gitter vor China Botschaft - vgt

Teilen:

Internationaler Aktionstag 13. Februar: Nacktivisten liegen unter Gitter vor China Botschaft

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.02.2012)

Wien, 10.02.2012

AktivistInnen des VGT werden die Enge der Transportkäfige der chinesischen Pelztiere auf spektakuläre Weise unter einem schweren Gitter liegend nachstellen – kommenden Montag 10:30 Metternichgasse 4, 1030 Wien

AktivistInnen des VGT werden die Enge der Transportkäfige der chinesischen Pelztiere auf spektakuläre Weise unter einem schweren Gitter liegend nachstellen

Wo: Metternichgasse 4, Ecke Strohgasse, 1030 Wien
Wann: Montag den 13. Februar, 10:30 – 10:45 Uhr
MedienvertreterInnen stehen für eindrucksvolle Aufnahmen von oben Leitern zur Verfügung!

Jahrelanges Engagement
Eine der außergewöhnlichen Nacktdemonstrationen vor der Chinesischen Botschaft findet sich auch in der Tierschutzprozess-Doku von Gerald Igor Hauzenberger sowie auch im Trailer zum Film „Der Prozess“. Anlässlich einer der beispiellosesten Grausamkeiten, die an Tieren für Pelz verübt werden, wird der Verein Gegen Tierfabriken so wie weltweit zahlreiche andere Organisationen auch heuer gegen die Pelzindustrie in China protestieren.

Tod und kein Leben
In schockierenden Undercover-Recherchen konnte Transport und Tod der betroffenen Tiere dokumentiert werden:
Chinapelz-Video

Mehr als die Hälfte des weltweit gehandelten Pelzes kommt aus China
Während in Österreich seit 1998 kein Tier für Pelz gehalten oder getötet werden darf, werden Unmengen an Pelzen, die meist zur Verzierung von Jacken, Hauben und Schals herangezogen werden, importiert. China ist darin Marktführer – wohl auch in Sachen Grausamkeit!
Monika Springer, VGT-Campaignerin: „Unzählige Hunde, Katzen und andere Tiere werden in China für Pelz getötet – doch nicht nur das: schon der Transport ist Tierquälerei! Die Forderung, die wir am Internationalen Aktionstag an die Volksrepublik China richten, ist ein sofortiges Ende dieser Praktiken!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.