Teilen:

Nein zu Pelz, Daunen und Co

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.02.2012)

Dornbirn, 27.02.2012

AktivistInnen des VGT Vorarlberg im Einsatz

AktivistInnen des VGT Vorarlberg im Einsatz

Wie mittlerweile fast jedes Wochenende standen auch am vergangenen Samstag AktivistInnen des Verein gegen Tierfabriken Vorarlberg mit einem Aktionsstand vor Kleider Bauer in der Dornbirner Marktstraße, um die Menschen auf das Tierleid, das mit Pelz und Co verbunden ist, aufmerksam zu machen. Neben einer Daunenjacke, die mit einer Plüsch-Gans bestückt war, zog auch ein an einem Kleiderbügel hängendes Plüschtier mit der Aufschrift „Ich leide für ihren Pelz“ die Blicke auf sich. Immer wieder erreichen den VGT Vorarlberg Informationen, über Geschäfte, die Echtpelz in Form von Krägen oder anderem Besatz im Sortiment haben.

Pflanzliche Ernährung immer wichtiger

Nicht zu kurz kamen auch andere wichtige Themen, wie die Thematik rund um die katastrophale Tierhaltung in allen Nutztierbereichen, aber auch die vegane Lebensweise. Zwei Aktivistinnen kreierten vegane Faschingskrapfen und Karottenmuffins, die großen Anklang fanden. Die pflanzliche Lebensweise spielt in Vorarlberg eine immer tragendere Rolle. So bieten immer mehr Restaurants und Cafes ein pflanzliches Angebot, in Dornbirn hat sich eine Vielzahl an Restaurants gefunden, die den so genannten Veggietag eingeführt haben (Genauere Informationen unter www.veggieday.at).

Weitere Informationen zur Arbeit des Verein gegen Tierfabriken Vorarlberg gibt es auf der Facebookseite: http://www.facebook.com/VGT.Vorarlberg – AktivistInnen die die Arbeit unterstützen möchten sind immer willkommen und können sich unter dornbirn@vgt.at melden.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen