Schluss mit dem grauenvollen Abschuss von Steinböcken auf der Hohen Wand! - vgt

Teilen:

Schluss mit dem grauenvollen Abschuss von Steinböcken auf der Hohen Wand!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.07.2012)

Wien, 26.07.2012

Auf der Hohen Wand südlich von Wien leben 76 Steinböcke in freier Wildbahn. Diese Population ist dort entstanden, als im Jahr 2003 drei Steinböcke aus einem Wildgehege ausgebrochen sind.

Auf der Hohen Wand südlich von Wien leben 75 Steinböcke in freier Wildbahn. Diese Population ist dort entstanden, als im Jahr 2003 drei Steinböcke aus einem Wildgehege ausgebrochen sind. Vor ein paar Jahren wollte die Jägerschaft beginnen Steinböcke mit dem Argument der Regulation abzuschießen. Die Bevölkerung war dagegen und konnte den Abschuss verhindern. Letztes Jahr wurden aber trotz Missfallens vieler Menschen 9 Steinböcke erschossen. Heuer hat die zuständige Bezirkshauptmannschaft dem Jagdpächter erlaubt, ab August 12 Steinböcke zu töten.

Petition: www.vgt.at/steinbock

Der Steinbock wurde durch die Jagd in Österreich vollkommen ausgerottet, dank Wiederansiedlungsprojekten kann man Steinböcke wieder in freier Natur antreffen. Der Steinbock muss weiterhin geschützt bleiben und dieses gewaltvolle Töten unterbunden werden. Gemeinsam können wir dies verhindern!

Der VGT fordert:

  • eine sofortige Rücknahme der erteilten Abschussfreigabe für die Steinböcke auf der Hohen Wand!
  • Neuverhandlungen unter Einbeziehung fachkundiger TierschützerInnen und WildtierexpertInnenen!
  • eine gewaltfreie Regulation der Steinböcke auf der Hohen Wand!

Es wird zur Zeit an einer Lösung für die betreffende Steinbock-Population gearbeitet, bei welcher die Tiere nicht getötet werden müssen. Diese natur- und tierfreundliche Lösung muss unter allen Umständen das Ziel sein.

Riesentranspi

Eine engagierte Tierschützerin hat uns auch gebeten ein großes Transparent in der Ortschaft Maiersdorf am Fuße der Hohen Wand aufzuhängen, um auf dieses grausame Abknallen von Steinböcken hinzuweisen.

Helfen auch Sie!

  • Unterzeichnen Sie unsere Petition (www.vgt.at/steinbock)!
  • Erzählen Sie Freunden und Bekannten davon!
  • Sammeln Sie Unterschriften!
  • Beschweren Sie sich bei der zuständigen BH Wiener Neustadt (E-Mail: post.bhwb@noel.gv.at , Ungargasse 33, 2700 Wiener Neustadt)
  • Facebook & Co: Verbreiten Sie die Informationen in sozialen Netzwerken, wie Facebook und Twitter, etwa indem Sie dort unsere Webseiten bewerben.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.