Schließung der letzten Pelzfarm in NÖ beschlossen - vgt

Teilen:

Schließung der letzten Pelzfarm in NÖ beschlossen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.02.1998)

17.02.1998

Riesenerfolg für Tierschutz

VGT-Bürobesetzung von LH Pröll und 35.000 Unterschriften haben das Unmögliche möglich gemacht!

Die erfolgreiche Aktion des "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) vergangenen Dienstag, bei der wir mit 18 Aktivisten das Büro des nö. Landeshauptmanns Dr. Erwin Pröll besetzt hatten, zeitigte bei der heutigen Regierungssitzung ihre Früchte: Der nö. Landtag hat einstimmig die Schließung der letzten Nerzfabrik in Heidenreichstein beschlossen. Unsere vor einer Woche gestellte Forderung mit Unterstützungs-Unterschriften 35.000 besorgter Bürger war ja klar und deutlich: Schließung der letzten österreichischen Pelztierfabrik mit 5.000 Nerzen des Herrn Günter Pfeiffer in Heidenreichstein - entsprechend der seit Juli 1997 geltenden nö. Pelztierhalteverordnung - und das wird nun aufgrund unseres öffentlichen Drucks auch geschehen.

Mehr noch: In der heutigen Regierungssitzung wurde sogar noch beschlossen, daß die Tierhalteverordnung dementsprechend abgeändert werden soll, daß das Halten von Pelztieren in NÖ generell verboten werden soll! Somit steht nun NÖ endlich in einer Reihe mit fünf weiteren Bundesländern, in denen diese Barbarei für menschlichen Luxus bereits seit längerem ganz verboten ist: Vorarlberg, Tirol, Steiermark, Oberösterreich und Wien. In Salzburg, Kärnten und Burgenland gibt es hingegen Regulationen, die entweder Käfighaltungen verbieten oder Schwimmwasser für Nerze vorschreiben (bzw. in Salzburg beides), was eine kommerzielle, also gewinnorientierte Pelztierhaltung verunmöglicht.

Somit können wir nicht ohne Stolz und Freude für die Tiere verkünden:
Österreich ist ab 1998 pelztierfarmfrei!

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Veganmania 2025

Großer Andrang vor dem Museumsquartier trotz durchwachsenen Wetters