Vorträge des VGT-Obmanns zu Tierethik an der Pädagogischen Hochschule OÖ und der Uni Wien - vgt

Teilen:

Vorträge des VGT-Obmanns zu Tierethik an der Pädagogischen Hochschule OÖ und der Uni Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.01.2014)

Wien, 14.01.2014

Es ist sehr erfreulich, dass Tierethik nun in sowohl im Ethikunterricht an den Schulen als auch im Rahmen der Human-Animal-Studies an den Unis einen festen Platz einnimmt

Es ist sehr erfreulich, dass Tierethik nun in sowohl im Ethikunterricht an den Schulen als auch im Rahmen der Human-Animal-Studies an den Unis einen festen Platz einnimmt

Seit 1995 geht der VGT an Schulen insbesondere im Osten Österreichs, um Tierschutz und Tierethik zu thematisieren. Mit dem Ethikunterricht gibt es seit geraumer Zeit einen idealen Platz im Lehrplan für diesen Problemkreis. Es ist sehr erfreulich, dass die LeiterInnen von Aus- und Fortbildungslehrgängen für EthiklehrerInnen auch auf die Expertise des VGT zurückgreifen, um die Mensch-Tier-Beziehung zu behandeln, obwohl verschiedene staatliche Stellen ihr Möglichstes unternehmen, um die Meinung des VGT zu unterdrücken und unseren Verein durch fortwährende Kriminalisierungsversuche zu desavouieren. Am 8. Jänner 2014 konnte VGT-Obmann Martin Balluch wieder an dem von Mag. Roland Luft geleiteten Ethiklehrgang der Pädagogischen Hochschule OÖ sprechen.

Dass interdisziplinäre Human-Animal-Studies an verschiedenen Universitäten zunehmend präsent sind, zeigt sich u.a. an der Konferenz zu diesem Thema an der Uni Innsbruck von 6. - 8. Februar 2014, siehe Uni Innsbruck. Für den 10. Jänner 2014 wurde der VGT-Obmann zum Vortrag ins Human-Animal-Studies Seminar am Institut für Ethnologie der Uni Wien geladen. Insbesondere in der intensiven Diskussion danach konnten die Standpunkte zu Tierschutz und Tierrechten erörtert werden.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.