Alle Wege führen nach Rom? In Innbruck führen alle Straßen zum Aktivismus! - vgt

Teilen:

Alle Wege führen nach Rom? In Innbruck führen alle Straßen zum Aktivismus!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.05.2014)

Innsbruck, 28.05.2014

In Innsbruck wird wöchentlich seit 2006 direkt neben der Kleider Bauer Filiale demonstriert. Neu ist nun der Infostand zu Tierrechten und bundesweiten Tierschutzkampagnen in der Maria-Theresienstraße!

In Innsbruck wird wöchentlich seit 2006 direkt neben der Kleider Bauer Filiale demonstriert. Neu ist nun der Infostand zu Tierrechten und bundesweiten Tierschutzkampagnen in der Maria-Theresienstraße!

Letzten Freitag fanden sich trotz Regen und starkem Wind knapp 10 AktivistInnen bei der Annasäule ein. Sie verteilten in der Innsbrucker Einkaufsstraße Nummer eins, Flugblätter zu Tierschutz und Veganismus. PassantInnen wurden mit Kostproben von veganen Kuchen und Torten verwöhnt. Die AktivistInnen informierten zudem über die aktuelle Gefahr einer massiven Verschlechterung in der Haltung von sogenanntem "Mastgeflügel".

Dazu ist zu wissen, dass SPÖ-Tierschutzminister die Besatzdichte bei sogenannten "Masthühnern" von 30 auf 39 kg/m² Lebendgewicht, sowie bei Puten gar von 40 auf 60 kg/m² erhöhen möchte. Der Tierschutzrat wurde dazu nicht einmal befragt, sondern lediglich informiert.

Mit diesem Schritt würde der Tierschutzstandard für die "Haltung" von "Mastgeflügel" in Österreich mit einem Schlag vom Spitzenreiter zum Schlusslicht in der EU rutschen. In einem Gespräch mit dem VGT ließ auch die ÖVP im Landwirtschaftsministerium durchblicken, dass sie diesen Verschlechterungen zustimmen werde. Eine Regierungskoalition gegen den Tierschutz! Nicht nur KonsumentInnen sind empört, sondern auch große Handelketten, die der geplanten Verschlechterung sehr ablehnend gegenüberstehen. Details sind in folgendem Bericht zu finden.

Auch eine Redakteurin und ein Fotograf der Tiroler Tageszeitung informierten sich am Freitag auf der Infodemo und vefassten einen sehr informativen Bericht für die Sonntagsausgabe.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.