Große Aktion in Linz gegen eine Besatzdichtenerhöhung - vgt

Teilen:

Große Aktion in Linz gegen eine Besatzdichtenerhöhung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.07.2014)

Linz, 15.07.2014

Um gegen die geplante Besatzdichtenerhöhung in der Hühner- und Putenmast vorzugehen, protestierten am 12. Juli Linzer Tierrechts-AktivistInnen vor der SPÖ in Linz.

Um gegen die geplante Besatzdichtenerhöhung in der Hühner- und Putenmast vorzugehen, protestierten am 12. Juli Linzer Tierrechts-AktivistInnen vor der SPÖ in Linz.

Die SPÖ unterstützt ein Vorhaben der Geflügelindustrie und versucht es als Tierschutzmaßnahme zu tarnen, damit noch mehr Hühner auf noch engerem Platz leben sollen.

Deshalb fanden sich am Samstag etwa 20 AktivistInnen für eine bunte Aktion zusammen. Mit realistischem Anschauungsmaterial, Bildern, Sprüchen, Straßenmalerei, Transparenten und Kostümen zeigten die AktivistInnen die Haltungsbedingungen für Hühner auf, die bereits jetzt ihr Leben auf engem Raum mit Verletzungen und ohne Beschäftigungsmaterial oder Stroh verbringen muessen. Aber es soll noch enger werden. Statt den erlaubten 30kg/m² sollen 38kg/m² erlaubt werden, was den Gesundheitszustand der Tiere noch verschlimmern wird.

Schockiert von dem Vorhaben der SPÖ unterzeichneten viele engagierte Menschen die Petition für eine Verbesserung in der Hühnerhaltung mit Beschäftigungsmaterial, Stroh und mehr Platz.

Danke für den Einsatz aller HelferInnen bei der kreativen Aktion in Linz!

Unterstützen auch Sie unsere aktuelle Kampagne und unterschreiben unsere Petition online zur Petition

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können