Fasanenjagd Stmk: Jäger bauten Sichtschutzwand gegen TierschützerInnen - vgt

Teilen:

Fasanenjagd Stmk: Jäger bauten Sichtschutzwand gegen TierschützerInnen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.11.2014)

Thal bei Graz, 11.11.2014

50 Menschen beteiligten sich an unserer organisierten Mahnwache in Thal bei Graz

50 Menschen beteiligten sich an unserer organisierten Mahnwache in Thal bei Graz

Am 8.11.2014 fand in Thal bei Graz eine Treibjagd auf 1000 Fasane statt. Die deutschen Eigentümer des Thaler Schlosses wiederholen dieses grausame Spiel jedes Jahr. Bis vor Kurzem konnten sie dies beinahe kritiklos umsetzen, erstmals fand 2013 eine Mahnwache des VGT gemeinsam mit AnrainerInnen statt. Deshalb ließen sich die Jäger dieses Jahr etwas Besonderes einfallen: Mit Holzstämmen und einem Tarnnetz wurde den filmenden TierschützerInnen die Sicht auf das Gelände versperrt. Als unsere AktivistInnen versuchten, unter dem Netz durchzufilmen, wurden sie abgedrängt.

Bleikugeln prasselten auf die Straße, auf Autos und TierschützerInnen nieder

Stundenlang wurde im Schlosspark geschossen. Die Fasane wurden von Treibern aufs Gelände getrieben, und innerhalb des Geländes hin- und hergehetzt. Die Jäger schossen auch in Richtung Straße, so, dass die herabfallenden Schrotkugeln die Straße, Autos und Menschen trafen.

Mahnwache: 50 Menschen setzen ein starkes Zeichen

Über den Tag verteilt versammelten sich 50 TierschützerInnen und AnrainerInnen bei der Einfahrt zum Schloss. Ständig waren Schüsse zu hören. Emotional eine schwierige Situation für die Menschen, denen das Leiden und Sterben der Fasane nicht gleichgültig ist. Ein kleiner Erfolg: Die Jagd fand dieses Jahr ausschließlich innerhalb der Schlossgartenmauern statt, kein einziger Jäger "traute" sich außerhalb des Geländes zu schießen.

Fasanentreibjagden: Reiner Spaß und Lust am Töten

Jägerinnen und Jäger rechtfertigen ihr Schießen meistens mit der Hege und Pflege des Wildbestandes. Für Jagden auf zuvor ausgesetzte Tiere gibt es jedoch keinerlei vernünftigen Grund. Die Jäger missbrauchen hier leidensfähige Lebewesen als lebende Zielscheibe. Der VGT wird im steirischen Landtag eine Petition einbringen, die diese Form der Jagd gesetzlich verbieten soll.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.