Kreative Infodemos in Innsbruck - vgt

Teilen:

Kreative Infodemos in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.02.2015)

Innsbruck, 02.02.2015

Unsere Innsbrucker AktivistInnengruppe startete höchst motiviert und kreativ ins neue Jahr. Bei der letzten Infodemo fand sogar eine aufsehenerregende Feuershow statt!

Seit Herbst 2006 finden in Innsbruck zwei Mal wöchentlich Infodemos und Protestkundgebungen zu Tierpelzverkauf bei Kleider Bauer, Tierschutz und der veganen Lebensweise statt. Zudem wird einmal monatlich eine Infodemo mit großem Zelt und veganen Kostproben in der Innsbrucker Maria-Theresienstraße veranstaltet.

Das Innsbrucker Demojahr begann heuer nahezu "traditionell" mit kreativen Aktionen rund um den Demospruch: "Zum Jahreswechsel, neues Jahr, neues Glück - bitte endlich ohne Tierleid!"

Passenderweise fand die erste Protestkundgebung 2015 mit ausreichend Neuschnee statt. So ließ es sich die Demoschneefigur auch nicht nehmen, mit oben erwähntem Schild KundInnen und PassantInnen auf den Tierpelzverkauf des Kleider Bauer Konzerns hinzuweisen.

Neben mehreren Schneefiguren mit verschiedensten Sprüchen und Schildern kamen die letzten Wochen auch Totenkopf- und andere Verkleidungen zum Einsatz. Sogar Jongliereinlagen und eine spektakuläre Feuerspuckshow fanden im Zuge der Protestkundgebungen statt.

So gibt es in Innsbruck neben fundierten Gesprächen und viel Infomaterial auch heuer wieder jede Menge kreaKtiver Impulse, um die Kundgebungen schon von Weitem sichtbar zu machen!

Wer dabei sein möchte, kann jeden Freitag und Samstag Nachmittag in der Museumstraße in Innsbruck dazustoßen!

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist