Tschechien: Neuer Verein OBRAZ veröffentlicht Pelzfarmrecherche – Vom VGT inspiriert. - vgt

Teilen:

Tschechien: Neuer Verein OBRAZ veröffentlicht Pelzfarmrecherche – Vom VGT inspiriert.

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.03.2015)

Wien, 30.03.2015

Nach jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit dem österreichischen VGT tritt der neue Verein „OBRAZ“ mit einer umfassenden Dokumentation über die Situation der Pelztiere in der Tschechischen Republik an die Öffentlichkeit.

Die soeben offiziell gegründete Gruppe hat in den letzten Monaten erschreckendes Foto- und Videomaterial aus allen zwölf tschechischen Pelzfarmen zugespielt bekommen und ausgewertet. Jetzt wurden die skandalösen und inakzeptablen Ergebnisse veröffentlicht: 15.000 Füchse, Nerze, Chinchillas und Frettchen werden auf Drahtgitterböden gehalten, leiden unter Krankheiten, Verletzungen und Verhaltensstörungen; Etliche Tiere sterben deshalb vorzeitig in ihren Käfigen, einige sind mit ihren Gliedmaßen durch den Gitterboden gerutscht und verenden qualvoll. Jeden Herbst werden dann - bis auf die Eltern - alle Tiere per Elektroschock, CO2 oder Genickbruch getötet.

Nach Präsentation der Rechercheergebnisse haben Landwirtschaftsminister und Veterinärbehörde zugestanden, dass Tiere in den Käfigen leiden, sehen aber keinen Anlass für ein Pelzfarmverbot. Dabei gibt es neben Österreich mittlerweile in weiteren zwölf europäischen Staaten beispielsweise keine Fuchsfarmen mehr. Einige Firmen sind seitdem nach Polen oder Tschechien ausgewandert. 2013 sprachen sich 68 % der tschechischen StaatsbürgerInnen für ein Verbot von Pelzfarmen aus.

OBRAZ ist ein Akronym für „Tierverteidiger“ und ist eine neu gegründete Tierrechtsorganisation nach dem Vorbild des österreichischen Verein Gegen Tierfabriken (VGT): Langfristiges Ziel von OBRAZ ist die gesellschaftliche Wahrnehmung von Tieren als Produktionsmittel zu überwinden und ihnen mit Respekt zu begegnen.

Elmar Völkl vom VGT gratuliert zur Vereinsgründung und wünscht eine erfolgreiche Pelzkampagne: „Die professionelle Recherche von OBRAZ deckt wieder einmal das Problemfeld der Pelzproduktion auf: Eigentlich sollte hier schon längst die EU mit einem europaweiten Verbot nachziehen. Die aktuellen EU-Mindeststandards können die ethologischen und physiologischen Bedürfnisse der zur Pelzproduktion gehaltenen Wildtiere mit Abstand nicht befriedigen.“

Eine Unterschriftensammlung auf der Website von OBRAZ soll das Parlament zu einem Pelzfarmverbot bewegen.

Die Presseaussendung von OBRAZ im englischen Original.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.